result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 40 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: MoBaCline - Moving Barrier Thermocline Flüssigsalz-Eintankspeicher mit beweglicher Trennwand zur Kostenreduktion von Hochtemperaturspeichern; Teilvorhaben: Entwicklung eines kosteneffizienten Eintankspeichers

Zeitraum
2019-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
211.528,46 EUR
Ausführende Stelle
TSK Flagsol Engineering GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03EE5007A

Verbundvorhaben WANDA: Pre-kommerzielle Entwicklung der WESPE Speicher-Technologie für den Einsatz in ANDASOL Kraftwerken

Zeitraum
2004-03-01  –  2006-09-30
Bewilligte Summe
50.100,00 EUR
Ausführende Stelle
FLAGSOL GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03UM0022

Verbundvorhaben: Porotherm-Solar - Entwicklung offenporiger monolithischer Perowskitstrukturen als hybride thermische Speicher; Teilvorhaben: Herstellung und Charakterisierung modularer Strukturen mittels Extrusion

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
185.898,84 EUR
Ausführende Stelle
KI Keramik-Institut GmbH, Meißen
Förderkennzeichen
03EE5164B

Verbundvorhaben: E-Heat - Flüssigsalz-und Luft-Elektroheizer für Wärmespeicher-Kraftwerke; Teilvorhaben: Erforschung eines innovativen Lufterhitzersystems

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
299.984,00 EUR
Ausführende Stelle
Kraftanlagen Energies & Services SE, München
Förderkennzeichen
03EE5062D

Kooperation mit Indien - Prototyp-Entwicklung eines 10 Kw Klein-Sonnenkraftwerkes

Zeitraum
1975-08-01  –  1977-06-30
Bewilligte Summe
749.892,53 EUR
Ausführende Stelle
Messerschmitt-Bölkow-Blohm AG (MBB) - Unternehmensgruppe Raumfahrt, München
Förderkennzeichen
03E4055C/8

Verbundvorhaben: E-Heat - Flüssigsalz-und Luft-Elektroheizer für Wärmespeicher-Kraftwerke; Teilvorhaben: Qualifizierung und Fertigung eines Elektroheizers für den Einsatz in Wärmespeicherkraftwerken mit Flüssigsalz

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
130.716,00 EUR
Ausführende Stelle
Schniewindt GmbH & Co. KG, Neuenrade
Förderkennzeichen
03EE5062C

Verbundvorhaben: DSG-Store - Weiterentwicklung und industrielle Umsetzung eines thermischen Speichersystems für solarthermische Kraftwerke mit Direktverdampfung - Phase 1, Teilvorhaben: Entwicklung des Latentwärmespeichers und Untersuchung von Betriebsstrategien für kombinierte PCM-Flüssigsalz-Speichersysteme

Zeitraum
2013-11-01  –  2016-07-31
Bewilligte Summe
362.972,83 EUR
Ausführende Stelle
Linde Aktiengesellschaft - Geschäftsbereich Linde Gas - Innovations Management - Abt. Clean Energy, Pullach i. Isartal
Förderkennzeichen
0325333D

Verbundvorhaben: Porotherm-Solar - Entwicklung offenporiger monolithischer Perowskitstrukturen als hybride thermische Speicher; Teilvorhaben: Keramikherstellung mittels 3D-Druck und Charakterisierung

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
360.544,30 EUR
Ausführende Stelle
WZR ceramic solutions GmbH, Rheinbach
Förderkennzeichen
03EE5164E