result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 40 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: NEWCLINE - Verbesserte Thermokline-Konzepte zur thermischen Energiespeicherung in solarthermischen Kraftwerken; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung des innovativen Füllstoffs

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
196.789,00 EUR
Ausführende Stelle
Kraftblock GmbH, Sulzbach
Förderkennzeichen
03EE5057B

Verbundvorhaben: Porotherm-Solar - Entwicklung offenporiger monolithischer Perowskitstrukturen als hybride thermische Speicher Teilvorhaben: Design, Entwicklung und Bau der Demonstrator Einheit

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
198.812,82 EUR
Ausführende Stelle
Kraftblock GmbH, Sulzbach
Förderkennzeichen
03EE5164D

Verbundvorhaben: E-Heat - Flüssigsalz-und Luft-Elektroheizer für Wärmespeicher-Kraftwerke; Teilvorhaben: Erforschung eines innovativen Lufterhitzersystems

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
299.984,00 EUR
Ausführende Stelle
Kraftanlagen Energies & Services SE, München
Förderkennzeichen
03EE5062D

Verbundvorhaben: Porotherm-Solar - Entwicklung offenporiger monolithischer Perowskitstrukturen als hybride thermische Speicher; Teilvorhaben: Herstellung und Charakterisierung modularer Strukturen mittels Extrusion

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
185.898,84 EUR
Ausführende Stelle
KI Keramik-Institut GmbH, Meißen
Förderkennzeichen
03EE5164B

Verbundprojekt: Hochtemperatur-Feststoffspeicher im Solarturm - HOTSPOT

Zeitraum
2008-08-01  –  2012-07-31
Bewilligte Summe
441.277,50 EUR
Ausführende Stelle
KBA-MetalPrint GmbH - Technik Abluftreinigung/Wärmespeicherung, Stuttgart
Förderkennzeichen
0325048B

Verbundvorhaben: VESUW - Versuchsanlage für Schüttgut und Wärme; Teilvorhaben: Entwicklung LSWÜ und angemessene Produktionsmaßnahmen

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
55.940,00 EUR
Ausführende Stelle
Hilger GmbH, Wipperfürth
Förderkennzeichen
0324347C

Verbundvorhaben: VESUW - Versuchsanlage für Schüttgut und Wärme; Teilprojekt: Entwicklung und Umsetzung des innovativen Labormaßstab-Sandkühlers (SWB-WT)

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
62.354,00 EUR
Ausführende Stelle
Grenzebach BSH GmbH, Bad Hersfeld
Förderkennzeichen
0324347B

SLAGSTOCK - Kostengünstige umweltverträgliche Wärme-Energie-Speicher Systeme aus aufgearbeiteten Fabrikationsabfällen der Stahlindustrie-(Schlacken); Charakterisierung der Stahlschlacken und der Module bezüglich Phasenzusammensetzung und Gefügestruktur

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
38.189,67 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Department Werkstoffwissenschaften - Lehrstuhl für Biomaterialien (WW7), Erlangen
Förderkennzeichen
0325806

Verbundvorhaben: VESUW - Versuchsanlage für Schüttgut und Wärme; Teilprojekt: Modellierung, Laboruntersuchung und Hochskalierung

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-07-31
Bewilligte Summe
569.238,00 EUR
Ausführende Stelle
Fachhochschule Aachen - Solar-Institut Jülich, Jülich
Förderkennzeichen
0324347A

Verbundvorhaben WANDA: Pre-kommerzielle Entwicklung der WESPE Speicher-Technologie für den Einsatz in ANDASOL Kraftwerken

Zeitraum
2004-03-01  –  2006-09-30
Bewilligte Summe
50.100,00 EUR
Ausführende Stelle
FLAGSOL GmbH, Köln
Förderkennzeichen
03UM0022