result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1007 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundprojekt SPEED - Grundlagenuntersuchungen und Prozessentwicklung zur Kristallisation von multikristallinem Silizium mit stark erhöhter Erstarrungsgeschwindigkeit und Blockgewichten von bis zu 1000 kg basierend auf dem Soplin-Verfahren Aachen ACCESS e.V.
Verbundprojekt: SLIM - Entwicklung eines Solarzellenkonzeptes, das die Verarbeitung ultra-dünner Wafer ohne signifikante Verbiegung und mit hoher Effizienz ermöglicht Teilprojekt - Die Zusammenführung der entwickelten Passivierungs-Methoden und -Technologien. Technologie für ultra-dünne Wafer. Aachen Sunweb Solar GmbH
SOLMOVE - Technische Bewertung der Energiegewinnung durch photovoltaik-integrierte Fahrbahnoberflächen Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 3 - Bauingenieurwesen - Lehrstuhl und Institut für Straßenwesen
Verbundvorhaben: 'Entwicklung hoch- und kosteneffizienter PV-Si Wafer (ENOWA_II); Teilvorhaben: Simulation von Spannungsverteilung und Versetzungsgeneration in Quasi-Mono-Silizium-Blöcken aus industrieller Fertigung' Aachen ACCESS e.V.
Verbundvorhaben: Entwicklung hoch- und kosteneffiziente PV-Si-Wafer (ENOWA); Teilprojekt: Simulation von Spannungsverteilung und Versetzungsgeneration in Quasi-Mono-Silizium-Blöcken aus industrieller Fertigung Aachen ACCESS e.V.
Verbundvorhaben: PVScan - Evaluationsforschung zur Qualitätssicherung und -bewertung von PV-Modulen im Solarpark Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Statistik und Wirtschaftsmathematik
Verbundvorhaben Innovative qualitätsoptimierte Laser-Verbindungstechnik für Photovoltaik-Module, Teilprojekt Amtron Aachen Amtron GmbH
Verbundvorhaben Innovative qualitätsoptimierte Laser-Verbindungstechnik für Photovoltaik-Module, Teilprojekt Fraunhofer ILT Aachen Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)
Verbundvorhaben: LASO - Entwicklung von neuen Laserablationsprozessen für effizienzoptimierte Dünnschicht-Solarmodule; Teilprojekt: Präzisions-Laserabtrag funktionaler Schichten an Dünnschicht-Solarmodulen durch zeitliche und örtliche Leistungsmodulation Aachen Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT)
Variabilitätsreduzierende Verfahren der Qualitätssicherung in der Photovoltaik Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Lehrstuhl für Stochastik und Wirtschaftsmathematik