result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 39938 Vorhaben gefunden


Thema FKZ Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: ZZE-GREEN-H2 - Erforschung der Funktionen, Auslegungsparameter, industriellen Fertigung und Skalierbarkeit des Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseurs (ZZE) zur Großtechnischen Erzeugung grünen Wasserstoffs (H2) 03EI3092A STOFF2 GmbH
Erforschung der Funktionen, Auslegungsparameter, industriellen Fertigung und Skalierbarkeit des Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseurs (ZZE) zur Großtechnischen Erzeugung grünen Wasserstoffs (H2). Teilprojekt: Analyse, Weiterentwicklung und Bewertung des ZZE-Speichers als kurz- und langfristiger Energiespeicher. 03EI3092B Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut - Technologiezentrum Energie
Verbundvorhaben: ZZE-GREEN-H2 - Erforschung der Funktionen, Auslegungsparameter, industriellen Fertigung und Skalierbarkeit des Zink-Zwischenschritt-Elektrolyseurs (ZZE) zur Großtechnischen Erzeugung grünen Wasserstoffs (H2) 03EI3092C Technische Universität Berlin - Fakultät V - Verkehrs- und Maschinensysteme - Institut für Land- und Seeverkehr - Fachgebiet Fahrzeugantriebe
Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilvorhaben T&M: Genehmigungs- und ausführungsreife Planung und Begleitung der Inbetriebnahme der Elektrolyse, sowie anschließende Evaluierung der Ergebnisse 03EI3093A TUTTAHS & MEYER Ingenieurgesellschaft für Wasser-, Abwasser- und Energiewirtschaft mbH
Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt: Pilotierung und Systemintegration der biologischen Druckmethanisierung von Klärgas unter Verwendung von Elektrolysewasserstoff und Prozesswasser 03EI3093B Forschungsinstitut für Wasserwirtschaft und Klimazukunft an der RWTH Aachen e. V.
Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilvorhaben TU Berlin: Optimierende Prozessführung und modellgestütze Bewertung von Fahrweisen zur Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser 03EI3093C Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Prozess- und Verfahrenstechnik - Fachgebiet Dynamik und Betrieb technischer Anlagen
Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt BWB: Pilotanlagenbetrieb unter Einbeziehung des Klärwerks für die Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biolog. Methanisierung und Ozonierung 03EI3093D BERLINER WASSERBETRIEBE - Organisationseinheit (OE) Forschung und Entwicklung
Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt Aspens: Entwicklung eines umfassenden Online-Monitoring-Systems zur Bewertung und Adaption von Steuerungsstrategien von Elektrolyseanlagen. 03EI3093E Aspens GmbH
Wind to Hydrogen: Transienter Betrieb von alkalischen Wasserelektrolyseuren der nächsten Generation, die mit Elektrizität aus Offshore-Windkraft betrieben werden können, Teilprojekt: Modellierung, experimentelle Untersuchung und Optimierung eines Elektrolysesystems für den gekoppelten Betrieb mit Windkraft 03EI3094A Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik
Wind to Hydrogen: Transienter Betrieb von alkalischen Wasserelektrolyseuren der nächsten Generation, die mit Elektrizität aus Offshore-Windkraft betrieben werden können - Teilvorhaben: Aufbau und Untersuchung eines 50 kW-AWE-Stacks für Druck- und Transientlastbetrieb 03EI3094B thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA