details_view: 13 von 1258

 

Solarthermie 2000plus: Thermische Solaranlage zur Prozesswärmebereitstellung in Verbindung mit der Implementierung eines neuen, energieeffizienten Kochverfahrens

Zeitraum
2008-07-01  –  2011-06-30
Bewilligte Summe
77.629,86 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
0329609E
Leistungsplansystematik
Systemtechnik solares Heizen und WW- Bereitung für Großanlagen [EB2030]
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESN1)
Förderprogramm
Energie
 
Das im Rahmen des Pilotprojektes bei der Hütt-Brauerei erarbeitete Konzept kombiniert eine Effizienzmaßnahme mit verbesserter Wärmerückgewinnung und der Nutzung thermischer Solarenergie. Die Maßnahme zur Steigerung der Energieeffizienz war die Umstellung der atmosphärischen Würzekochung auf eine neues Vakuumverfahren. Im Zuge der Umstellung der Würzekochung wurde auch die Wärmerückgewinnung während der Kochung verbessert (Hardware und Betriebsweise). Dies ermöglichte die Integration einer thermischen Solaranlage (155 m2 Flachkollektoren, 10m3 Puffer) in die Brauwasserreserve. Die im Juni 2010 in Betrieb genommene Solaranlage erwärmt kaltes Brauwasser und speist dieses in Abhängigkeit des Füllstandes in die Brauwasserreserve der Brauerei ein.
Weitere Informationen