result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1190 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ZERODEFECT4PV – Energy Operations Center mit optimierter Systemführung, Überwachung und vorausschauenden Wartung für Photovoltaikgeneratoren mittels innovativer Sensorlösungen auf Modulebene

Zeitraum
2024-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
337.593,47 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung, Magdeburg
Förderkennzeichen
03EI6120

DIMOR - Validierte Dynamic Inflow Modelle für inhomogene Einströmung von großen Offshore Windturbinen-Rotoren

Zeitraum
2022-06-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
289.716,88 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE2042

Einzelvorhaben: HVDC-BLADE - Black Start Demonstration of Offshore Windparks - Demonstration der Schwarzstartfähigkeit von über HGÜ-angebundenen Offshore-Windparks

Zeitraum
2021-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
191.858,47 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl Elektrische Anlagen und Hochspannungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI4039

SmartWind - Hochentwickelte Tools zur Optimierung von Betriebs- und Wartungsaktivitäten in Windparks; Konzipierung und Realisierung KI-gestützter Windparkbetriebsführung und aktiver Nachlaufregelung

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
482.757,00 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesystemtechnik und Leistungsmechatronik, Bochum
Förderkennzeichen
03EE2020

Mobil-Grid-CoP - Mobile Testeinrichtung für Grid-Compliance-Prüfungen

Zeitraum
2020-01-01  –  2024-08-31
Bewilligte Summe
12.716.980,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03EE2014

NextGrid - Neue Regel- und Betriebsführungskonzepte für Energieversorgungssysteme mit 100 % erneuerbaren Energien

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
1.665.696,13 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Fachgebiet Elektrische Anlagen und Netze, Duisburg
Förderkennzeichen
0350058

CyberResilienceLab: Test- und Prüfumgebung für Systemintegrations- und Führungskonzepte unter unsicheren Kommunikations- und Informationsbedingungen

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
2.514.498,36 EUR
Ausführende Stelle
OFFIS e.V., Oldenburg
Förderkennzeichen
0350008

Netzleitwarte der Zukunft – Prädiktiver Netzbetrieb auf Verteilnetzebene

Zeitraum
2015-12-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
669.409,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Stuttgart
Förderkennzeichen
0325931

Erprobung eines modularen Konzepts zur Erzeugung von netzkonformem Strom aus unregelmäßigen Meereswellen in einem Generatoren-Verbund

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
994.000,00 EUR
Ausführende Stelle
SINN Power GmbH, Gauting
Förderkennzeichen
0324190

Verbundvorhaben: SmartGrid_DC-Kostengünstige Messdatenerfassung im Smart Grid und Ertragssicherung; Teilvorhaben: Datenerfassung und Sensorik

Zeitraum
2016-04-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
348.914,53 EUR
Ausführende Stelle
MINcom Smart Solutions GmbH, Oberhaching
Förderkennzeichen
0324047