result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1190 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: PICNIC – Power quality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Spannungsqualitätsvermessung (Feld und Labor), Kooperationen und neue Regelungen

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
735.781,42 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik - elenia Institut für Hochspannungstechnik und Energiesysteme, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EI6118A

Verbundvorhaben: PICNIC - Powerquality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Messwertaufnahme

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
251.390,40 EUR
Ausführende Stelle
VIVAVIS AG, Ettlingen
Förderkennzeichen
03EI6118B

Verbundvorhaben: PICNIC - Powerquality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Simulative Analyse sowie technisch-ökonomische Bewertung eines dezentralen und eines dezentral-koordinierten Spannungsqualitätsregelungskonzeptes

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
469.678,05 EUR
Ausführende Stelle
Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. - Standort Aachen, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6118C

Verbundvorhaben: PICNIC - Powerquality Improvement by deCeNtralized IntelligenCe; Teilvorhaben: Erforschung dezentraler und dezentral-koordinierter Regler zur Spannungsqualitätsverbesserung in Simulation und Labor

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
586.550,68 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Institut für Elektrische Anlagen und Netze, Digitalisierung und Energiewirtschaft (IAEW) - Lehrstuhl für Aktive Verteilnetze, Aachen
Förderkennzeichen
03EI6118D

Verbundvorhaben: E-MetO - Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biologischen Methanisierung und Ozonierung, Teilprojekt BWB: Pilotanlagenbetrieb unter Einbeziehung des Klärwerks für die Elektrolyse mit Nutzung von Brauchwasser als Schnittstelle zur biolog. Methanisierung und Ozonierung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
1.097.431,12 EUR
Ausführende Stelle
BERLINER WASSERBETRIEBE - Organisationseinheit (OE) Forschung und Entwicklung, Berlin
Förderkennzeichen
03EI3093D

Verbundvorhaben: kurSyV - Kurative Systemführung im Verteilnetz; Teilvorhaben: Untersuchung und Umsetzung Innovativer Netzführungsstrategien mit Siemens Netzanalysesoftware

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
321.861,37 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Technology - Abteilung T, Erlangen
Förderkennzeichen
03EI6119D

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Koordination und Qualifizierung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
819.381,37 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EN6032A

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Solarfeld

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
277.343,58 EUR
Ausführende Stelle
Solarlite CSP Technology GmbH, Bentwisch
Förderkennzeichen
03EN6032B

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren Teilvorhaben: Online - Tool und Komponentenentwicklung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
242.067,75 EUR
Ausführende Stelle
Protarget AG, Köln
Förderkennzeichen
03EN6032C

Verbundvorhaben: Pro-Sol-Netz - Prozess- und Fernwärme mit konzentrierenden Solarkollektoren; Teilvorhaben: Leistungsbewertung

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
322.643,23 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energie- systeme, Freiburg
Förderkennzeichen
03EN6032F