result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 188 Vorhaben gefunden


Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Verbundvorhaben Toplaterne im Leuchtturmvorhaben 'e4ships Brennstoffzellen im maritimen Einsatz', Teilvorhaben M.

Zeitraum
2009-10-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
56.773,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03BI208M

Mechanisch und elektrisch wiederaufladbare Zink-Luft-Batterie für automobile Anwendungen

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-04-30
Bewilligte Summe
425.798,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03ET6090G

Verbundprojekt: OptiKeraLyt - Material- und Produktionsprozessoptimierung für Lithium-Ionen-Batterien mit keramischen Festkörperelektrolyten; Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung für die Silizium-Anodenanbindungstechnologie

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
242.632,31 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen- Fakultät für Ingenieurwissenschaften- Fachgebiet Nanostrukturtechnik-Druckbare Materialien für Signalverarbeitende Systeme, Duisburg
Förderkennzeichen
03ETE016I

Verbundvorhaben: Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilprojekt Universität Duisburg-Essen: Hybride Energienetz-Simulation und Formalisierung des Energie-Agenten Ansatzes

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
503.297,65 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen Lehrstuhl für Datenbanken und Wissenspresäntation (DAWIS) ICB Fak. WiWi, Essen
Förderkennzeichen
03ET4022A

Verbundvorhaben H2Giga_QT1.1: Verbundprojekt zur optimierten Materialentwicklung für die technische H2-Erzeugung durch verbesserte Sauerstoffelektroden

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
2.645.663,02 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Verfahrenstechnik elektrochemischer Funktionsmaterialien, IVG-RF, Duisburg
Förderkennzeichen
03HY105F

Verbundprojekt: DNA-Strahlenschäden: Wechselwirkung verschiedener Reparaturwege bei der Prozessierung von DNA Schäden: Untersuchungen über Backup Mechanismen der DSB Reparatur

Zeitraum
2008-02-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
625.483,80 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Universitätsklinikum Essen - Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Essen
Förderkennzeichen
02NUK001B

Verbundprojekt: Biodosimetrie: Ein systembiologischer Ansatz für die Strahlenbiodosimetrie und der Analyse der individuellen Strahlensensitivität: ATM/ATR Signaltransduktionswege und Strahlenempfindlichkeit in Normal- und Tumor-Zellen

Zeitraum
2008-05-01  –  2013-12-31
Bewilligte Summe
1.283.590,36 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Universitätsklinikum Essen - Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Essen
Förderkennzeichen
02NUK005C

Checkpoint Manipulation als Strategie für den Strahlenschutz und für die Strahlensensibilisierung von Säugetierzellen

Zeitraum
2004-08-01  –  2008-07-31
Bewilligte Summe
361.512,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Universitätsklinikum Essen - Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Essen
Förderkennzeichen
15S8254

Regulationsmechanismen eukaryotischer DNA Replikaton nach Bestrahlung

Zeitraum
2007-10-01  –  2010-09-30
Bewilligte Summe
445.852,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Universitätsklinikum Essen - Institut für Medizinische Strahlenbiologie, Essen
Förderkennzeichen
15S8467

Polarisierte Neutronenstreuung an Ultradünnen Magnetischen Stapelschichten

Zeitraum
1992-04-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
118.569,10 EUR
Ausführende Stelle
Universität Duisburg-Essen - Laboratorium für Angewandte Physik, Duisburg
Förderkennzeichen
03KE3DUI/5