result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 72 Vorhaben gefunden


Betrieb und Erweiterung der FINO-Datenbank, Fortsetzung der meteorologischen Messungen an FINO1, Fortsetzung des ozeanographischen Messbetriebes FINO1, FINO2 und FINO3

Zeitraum
2018-07-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
3.037.291,04 EUR
Ausführende Stelle
Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), Hamburg
Förderkennzeichen
0329905H

Verbundvorhaben: PariS - Passivierende Kontakte für kostengünstige und hocheffiziente IBC-Solarzellen; Teilvorhaben: Entwicklung von TOPCon IBC Zellen mit gesputterten Poly-Si Kontak-ten, Innovative Strukturierung von PVD-Schichten

Zeitraum
2024-06-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
2.757.177,45 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1216A

Verbundvorhaben: TuKaN - Tunnelkontakte auf N-Typ: für die Metallisierung mit Siebdruck, Teilvorhaben: N-Typ Zellen mit passivierten Kontakten für die industrielle Anwendung

Zeitraum
2017-10-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.961.671,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
0324198A

EnOB: N5GEH: National 5G Energy Hub – Einführung zukunftsträchtiger Kommunikationsstandards in der Energietechnik; Teilvorhaben: Einbindung dezentraler Energieversorgungssysteme

Zeitraum
2018-05-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.596.046,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1561B

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH-Serv - Weiterentwicklung der N5GEH Serviceplattform; Teilvorhaben RWTH Aachen: Energieinformationssystem-Komponenten

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.501.328,00 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1030B

Verbundvorhaben: IndiFiduell - individuelle Draht-Finger Verbindungen für langzeitstabile Hocheffizienzmodule; Teilvorhaben: Kosteneffiziente und langzeitstabile Zell-Zell Verbindung für Rückkontaktsolarmodule

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.367.046,76 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1185A

Verbundvorhaben: SelFi - Selektive Polysilizium Finger; Teilvorhaben: Strukturierte passivierte Kontakte für TOPCon und IBC Solarzellen

Zeitraum
2022-09-01  –  2025-08-31
Bewilligte Summe
1.222.330,50 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1138A

Verbundvorhaben: FlexFab - Flexible Produktion von Solarzellen in zukünftigen PV Fabriken; Teilvorhaben: Anpassung der ZEBRA-Zelltechnologie an eine flexible Anlagentechnik

Zeitraum
2017-07-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.173.672,00 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
0324194B

Verbundvorhaben: BIG - Bereitstellung von Innovationen für große Waferformate, Teilvorhaben: Neue Ansätze zur Kantenpassivierung und flexiblen Zellverschaltung

Zeitraum
2021-06-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
1.004.970,02 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1116A

Verbundvorhaben: PERCplus - PERC Solarzellen der nächsten Generation; Teilvorhaben: Neuartige PERC Prozesse und Pilotfertigung

Zeitraum
2019-05-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
1.002.360,66 EUR
Ausführende Stelle
International Solar Energy Research Center Konstanz (ISC e. V.), Konstanz
Förderkennzeichen
03EE1019C