result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 59 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: Geomechanisch-numerische Modellierungen zur Charakterisierung des tektonischen Spannungszustandes für die Entsorgung radioaktiver Abfälle in Deutschland (SpannEnD), Teilprojekt B: Multiskalenansatz

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
228.586,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
02E11637B

Texturanalyse geologischer Materialien mittels Verfahren der Neutronenstrahlbeugung

Zeitraum
1991-07-01  –  1996-03-31
Bewilligte Summe
289.501,96 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03BA3POT/7

Betrieb des Spannungsdiffraktometers 'Epsilon' am Impulsreaktor IBR-2 des VIK Dubna zur Messung von Spannungsverteilungen insbesondere in geologischen Proben mittels Neutronenflugzeitmethode

Zeitraum
1997-03-01  –  1999-12-31
Bewilligte Summe
342.968,46 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03DUBPOT/3

IBR-2: Beugungsexperimente zur Analyse von Strain/Stress-Beziehungen in Gesteinen

Zeitraum
2003-01-01  –  2006-07-31
Bewilligte Summe
441.299,89 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03DU03X4

Verbundvorhaben ANGUS+: Charakterisierung der Veränderlichkeit mikrobieller Biozönosen und Quantifizierung mikrobieller Stoffwechselprozesse infolge der geothermischen Nutzung von Aquiferen

Zeitraum
2012-07-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
352.186,49 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Zentrum für Geothermie, Potsdam
Förderkennzeichen
03EK3022D

Projekt UR II: COSONOStRA; Bestimmung des Einflusses von CO2-SO2-NOx-O2 Mischungen auf Formationswässer sowie Deck- und Speichergesteine bei der CO2-Sequestrierung: Experimentelle Bestimmung der chemischen Reaktionen und petrophysikalischen Folgen - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2008-05-01  –  2011-04-30
Bewilligte Summe
533.695,04 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03G0685A

Projekt UR V: COGITO ERGO SUM; CO2-Gas Injektion: Erweiterung der Gestaltungs-Optionen für Speicherung und Monitoring am Standort Ketzin - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2010-09-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
934.080,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Sektion 3.7 - Geomikrobiologie, Potsdam
Förderkennzeichen
03G0766A

Verbundvorhaben H2STORE: Untersuchung der geohydraulischen, mineralogischen, geochemischen und biogenen Wechselwirkungen bei der Untertage-Speicherung von Wasserstoff in konvertierten Gaslagerstätten

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
994.614,68 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Sektion 3.7 - Geomikrobiologie, Potsdam
Förderkennzeichen
03SF0434B

Verbundvorhaben HyINTEGER: Untersuchungen zur Integrität von Bohrungen und technischen Materialien in geologischen H2-Untergrundreservoiren; Teilprojekt: Untersuchungen zum Einfluss mikrobieller Prozesse auf die Materialintegrität in Bohrungen

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-09-30
Bewilligte Summe
421.026,69 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Sektion 3.7 - Geomikrobiologie, Potsdam
Förderkennzeichen
03ET6073D

Teilprojekt Prozessverständnis, Durchmischung und Frühwarnsysteme (PDF) des Verbundprojekts: Vergleichende Untersuchungen an großtechnischen Biogasreaktoren - Verfahrenstechn., mikrobiol., ökol. und ökon. Bewertung und Optimierung

Zeitraum
2009-08-01  –  2012-10-15
Bewilligte Summe
487.110,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ - Zentrum für CO2-Speicherung - Mikrobielles Geoengineering, Potsdam
Förderkennzeichen
03KB018A