result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Lebensdauertest der Brennstoffzellenstacks und Entwicklung von Recyclingstrategien

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
439.037,85 EUR
Ausführende Stelle
Schaeffler Technologies AG & Co. KG, Herzogenaurach
Förderkennzeichen
03EN5044C

Verbundvorhaben: H2OptiLifeCycle - Lebensdaueroptimierung von BSZ-Systemen und –komponenten sowie Prozessentwicklung für deren Weiterverwendung; Teilvorhaben: Degradation von Materialien und Oberflächen und ihre Auswirkungen auf Lebensdauer, Weiter-/Wiederverwendung und 'Design for Recycling'

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-10-31
Bewilligte Summe
381.578,94 EUR
Ausführende Stelle
INM - Leibniz-Institut für Neue Materialien gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EN5044D

Verbundvorhaben: MUSCL-Degradations-optimierter Betrieb von Multi-Brennstoffzellensystemen im Schwerlastverkehr; Teilvorhaben: Lasthistogramme für BoP Komponenten für lebensdaueroptimale Betriebsstrategie

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
526.407,20 EUR
Ausführende Stelle
MAHLE International GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN5037A

Verbundvorhaben: MUSCL-Degradations-optimierter Betrieb von Multi-Brennstoffzellensystemen im Schwerlastverkehr; Teilvorhaben: Brennstoffzellen Modellentwicklung

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
364.936,72 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH, Duisburg
Förderkennzeichen
03EN5037B

Verbundvorhaben: MUSCL-Degradations-optimierter Betrieb von Multi-Brennstoffzellensystemen im Schwerlastverkehr; Teilvorhaben: Betriebsstrategie

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
323.447,70 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 4 - Maschinenwesen - Lehrstuhl und Institut für Regelungstechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN5037C

Verbundvorhaben: AluBIPEM - Vorhaben: Entwicklung und Fertigung von aluminiumbasierten Bipolarplatten mit Anwendung in NT-PEM-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Entwicklung eines Beschichtungsverfahrens für Bipolarplatten

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
259.240,60 EUR
Ausführende Stelle
Eloxal-Höfler GmbH, Steißlingen
Förderkennzeichen
03EN5038C