result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 18 Vorhaben gefunden


SOFC-Units- Festoxidbrennstoffzellensysteme für stationäre Anwendungen - Prototypenfertigung von Brennstoffzellen, Stacks und Geräten für Demonstratoren zur Validierung und zur Serienvorbereitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
5.241.470,00 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH- M/PJ-SOFC, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ETB021

District energy storage and supply system 2020+: Teilverbund A - Gesamtsystem

Zeitraum
2015-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
1.353.842,31 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Zentralbereich Forschung und Vorausentwicklung - Systeme der Kraft-Wärme-Kopplung - CR/AEB1, Schwieberdingen
Förderkennzeichen
03ET6075A

Leitprojekt: Neue Gesamtenergieversorgungskonzepte für Gebäude (NEGEV) - Teilprojekt 1: Bedarfsanalysen, TP3: BZ-BHKW, TP5: Regelung, TP6: el, Netzanbindung und TP7: Demonstrationssysteme

Zeitraum
2000-04-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
1.075.995,39 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Power train and Electrical System (CR/AED4), Renningen
Förderkennzeichen
0327302C

Verbundvorhaben LowEx-Konzepte für die Wärmeversorgung von sanierten Mehrfamilien- Bestandsgebäuden (LowEx-Bestand): Entwicklung einer Gas- und einer Elektrowärmepumpe für Mehrfamiliengebäude Bosch/ISE – Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung neuartiger Absorberkonzepte

Zeitraum
2016-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
964.711,10 EUR
Ausführende Stelle
Robert Bosch GmbH - Zentralbereich Forschung- und Vorausentwicklung (CR) - CR/AEB2, Renningen
Förderkennzeichen
03ET1377C

Verbundvorhaben: DfC-Industry - Design for Circularity - Operationalisierung in der industriellen Produktentwicklung - Teilprojekt: Verbreitung und wissenschaftliche Begleitung

Zeitraum
2022-02-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
273.850,32 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht - Fakultät Wirtschaft und Recht - Institut für Industrial Ecology - INEC, Pforzheim
Förderkennzeichen
03EI5005A

Verbundvorhaben: FlatHyStor - Funktionsauslegung und -erprobung eines innovativen H2-Tanksystems; Teilvorhaben: Analyse und Weiterentwicklung bestehender Prüfprozeduren

Zeitraum
2021-10-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
192.524,62 EUR
Ausführende Stelle
TesTneT Engineering GmbH, Oberding
Förderkennzeichen
03EN5012D

Verbundvorhaben Smart PVI-Box (Smart Photovoltaikinverter-Box), Teilvorhaben: Weiterentwicklung eines Lötstopplackes für Hochtemperaturanwendungen >200 ° C

Zeitraum
2015-12-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
120.129,00 EUR
Ausführende Stelle
Peters Research GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Kempen
Förderkennzeichen
0325916E

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
457.661,21 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft - Institut für Materialien und Prozesse (IMP), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6101E

Verbundprojekt: Vollkeramisches SOFC-Konzept für kosteneffiziente µ-KWKs: Langzeitverhalten, Degradationsmechanismen, Material- und Prozessoptimierung (KerSOLife100); Teilvorhaben: Elektrochemische und mikroskopische Analyse der Zellenalterung

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
1.009.520,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für angewandte Materialien - Elektrochemische Technologien (IAM-ET), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6101B