result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 39945 Vorhaben gefunden


Brandverhalten von Lithium-Ionen-Batteriesystemen und Brand-Schutz, Wirkung der Schadgase auf Menschen

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
363.796,72 EUR
Ausführende Stelle
TDW Gesellschaft für verteidigungstechnische Wirksysteme mbH
Förderkennzeichen
03EMF0503E

Machbarkeitsstudie für ein Wärmenetzsystem 4.0.

Zeitraum
2022-11-11  –  2023-11-14
Bewilligte Summe
116.032,00 EUR
Ausführende Stelle
KU Niederwinkling, Anstalt des öffentlichen Rechts der Gemeinde Niederwinkling
Förderkennzeichen
46M2001388

Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Realisierung eines Wärmenetzsystems der 4. Generation.

Zeitraum
2020-12-09  –  2021-12-12
Bewilligte Summe
328.074,00 EUR
Ausführende Stelle
Erdwärme Tüßling GmbH & Co. KG
Förderkennzeichen
46M2001054

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Clean Energy Partnership (CEP) - Phase III - Übergeordnetes Modul: Gremien, Projektkoordinierung, Wissensmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Zeitraum
2011-01-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
126.878,49 EUR
Ausführende Stelle
Shell Downstream Services International BV, AN Den Haag. Niederlande
Förderkennzeichen
03BV302H

Verbundprojekt: Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Clean Energy Partnership (CEP) - Phase II, Übergeordnetes Modul: Gremien, Projektkoordinierung, Wissensmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Zeitraum
2008-05-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
87.855,29 EUR
Ausführende Stelle
Shell Downstream Services International BV, AN Den Haag. Niederlande
Förderkennzeichen
03BV301H

Preisentwicklung und Auswirkungen auf die Sektoren Strom, Wärme und Industrie bei Reformen des Europäischen Emissionshandelssystems

Zeitraum
2021-08-09  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
684.542,74 EUR
Ausführende Stelle
E3-MODELLING S.A., ATHENS
Förderkennzeichen
03MAP415

Verbundprojekt: Remanufacturing von variantenreichen Batteriemodulen mit automatisierten Montage- und Prüfprozessen

Zeitraum
2024-06-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
515.279,71 EUR
Ausführende Stelle
Safion GmbH, Aachen
Förderkennzeichen
16BZF311D

Verbundvorhaben: SCHACH – Vom Scheitern zur Chance fu¨r die Energiewende Teilprojekt: Akzeptanz, Risikowahrnehmung und -kommunikation

Zeitraum
2024-07-01  –  2026-06-30
Bewilligte Summe
349.603,92 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Philosophische Fakultät - Juniorprofessur für Risikowahrnehmung und -kommunikation, Aachen
Förderkennzeichen
03EI5265C