result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1162 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: NH3-Stat - Untersuchung von NH3-betriebenen Stationäranlagen hinsichtlich kritischer Schadstoffemissionen, THG-Wirkung, Gesundheitsgefährdung und Potenzialen zur Abgasnachbehandlung; Teilvorhaben: Entwicklung von Brennverfahren, Abgasnachbehandlung und Analysemethoden in NH3-betriebenen Motoren

Zeitraum
2024-01-01  –  2027-06-30
Bewilligte Summe
1.387.210,25 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik - Lehrstuhl für Kolbenmaschinen und Verbrennungsmotoren, Rostock
Förderkennzeichen
03EE5146D

Verbundprojekt: TwinPower - Integrierte Gesamtenergieversorgung von Wohngebäuden mit PV-thermischen Kollektoren als bisolare Wärmepumpenquelle - Teilprojekt: Wissenschaftliche Begleitung und Monitoring für Modul- und Systementwicklung

Zeitraum
2016-09-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
1.376.530,69 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325867B

BIOTECH: Hocheffiziente mikrobielle Brennstoffzellen auf Basis regenerativer Kohlenstoffquellen

Zeitraum
2009-10-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
1.375.094,30 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Angewandte Wissenschaften - Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SF0382

Verbundprojekt: GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle, Phase 1 - Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zur Verbesserung der Komponenten von Gas- und Dampfturbinen (GuD)

Zeitraum
2000-01-01  –  2006-03-31
Bewilligte Summe
1.346.742,82 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Bereich Energieerzeugung (KMU/FRNK), Mülheim an der Ruhr
Förderkennzeichen
0327060L/3

Bestimmung des Kollisionsrisikos von Fledermäusen an Onshore-Windenergieanlagen in der Planungspraxis - RENEBAT III

Zeitraum
2013-09-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
1.342.595,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik - Sensorik, Erlangen
Förderkennzeichen
0327638E

Verbundvorhaben: UDW - Upcoming Drone Wind Farm - Ertüchtigung von Offshore Windparks für den Einsatz von Transportdrohnen; Teilvorhaben: Automation und Integration Unbemannter Luftfahrzeuge

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.333.148,76 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Flugsystemtechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EE3059B

NIP II-Marktaktivierung: Einführung von Wasserstofftechnologien im Rahmen von 'Power-to-Mobility'-Integration von 10 Brennstoffzellenbussen in den Fuhrpark (Partnervorhaben 03B20302)

Zeitraum
2019-01-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
1.326.797,10 EUR
Ausführende Stelle
WSW mobil GmbH, Wuppertal
Förderkennzeichen
03B203012

Verbundvorhaben: LHUVkraft - Leistungshalbleiter- und Umrichter-Innovationen zur verlustoptimierten und leistungsstarken Energieerzeugung mit Windkraft; Teilvorhaben: Ansteuerkonzepte – Lastwechselfestigkeit – Hybridschalter

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.293.965,42 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
03EE2038C

Entwicklung eines innovativen, verzweigten Antriebsstrangs einer Windkraftanlage für den optimalen Offshore-Betrieb

Zeitraum
2008-07-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
1.290.294,00 EUR
Ausführende Stelle
Leitung Auftragsmanagement VBW BU Mechanische Großanlagen, Göppingen
Förderkennzeichen
0325066