result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 121 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Grid Integration - Technische Integration und Steuerung von marktorientierten dezentralen Flexibilitäten in einem Verteilnetzautomatisierungssystem; Teilvorhaben: Technische und marktwirtschaftliche Integration von virtuellen Kraftwerken/Energiesystemen in Smart Grid Strukturen

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
328.819,97 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik (IEE), Kassel
Förderkennzeichen
0325907B

Verbundvorhaben: WARAN – Wärme anbinden und netzdienlich nutzen Teilvorhaben: Integration flexibler Wärme-/Kälteanlagen in die übergreifenden Prozesse, Einbindung des HyRek in das Virtuelle Kraftwerk & Labor-Aufbau sowie Durchführung von Labortests

Zeitraum
2023-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
328.741,69 EUR
Ausführende Stelle
BTC Business Technology Consulting AG, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI4078B

Verbundvorhaben: NEW 4.0 Norddeutsche Energiewende; Teilvorhaben: Flexibilisierung der Strom und Wärmeerzeugung in Blockheizkraftwerken. Anpassung an die schwankende Erzeugung aus Wind

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
317.196,86 EUR
Ausführende Stelle
HanseWerk Natur GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03SIN413

Verbundvorhaben: MeGA - Messsysteme für Großerzeugungs-Anlagen; Teilvorhaben: Durchführung des Feldtests

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
293.649,30 EUR
Ausführende Stelle
SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co.KG, Pforzheim
Förderkennzeichen
03EI6108F

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: En-Eff_Netzregelung - Energieeffizienzbasierte Regelung von dezentral gespeisten Wärme- und Kältenetzen unter Berücksichtigung von Lebensdauereffekten; Teilvorhaben: Optimale Netzregelung

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
291.678,68 EUR
Ausführende Stelle
Universität Bremen - Fachbereich 01 Physik/Elektrotechnik - Institut für Automatisierungstechnik (IAT), Bremen
Förderkennzeichen
03EN3076A

Verbundvorhaben: SmartBioGrid – Optionen zum Einsatz fester Biomasse in dekarbonisierten Wärmenetzen; Teilvorhaben: Tool zur robusten Optimierung

Zeitraum
2019-09-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
266.663,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03KB159B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Smart Heat Grid Hamburg: Ein intelligentes Wärmenetz für Hamburg Wilhelmsburg und Transfer intelligenter Maßnahmen für Großwärmenetze - Schwerpunkt: IKT-Konzepte

Zeitraum
2017-01-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
255.556,02 EUR
Ausführende Stelle
eNeG Gesellschaft für wirtschaftlichen Energieeinsatz m.b.H ., Hamburg
Förderkennzeichen
03ET1458C

Verbundvorhaben: EnOB: VEProB - Vernetzte Energieströme von Produktions- und Bürogebäuden; Teilvorhaben: Performanceanalysen für einen Produktions- und Verwaltungskomplex mit dem Ziel einer ausgeglichenen Energie- und Emissionsbilanz

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
254.275,56 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen - Fachgebiet Bauphysik und TGA, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET1446B