result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


Transparente, kratzfeste Schichten mit niedrigem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex)

Zeitraum
2009-12-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
1.137.823,55 EUR
Ausführende Stelle
Humboldt-Universität zu Berlin - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I - Institut für Chemie, Berlin
Förderkennzeichen
0329800K

Transparente, kratzfeste Schichten mit niedrigem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex)

Zeitraum
2009-12-01  –  2013-05-31
Bewilligte Summe
554.521,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC), Würzburg
Förderkennzeichen
0329800N

Transparente, kratzfeste Schichten mit niederem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex)

Zeitraum
2009-12-01  –  2013-06-30
Bewilligte Summe
196.490,11 EUR
Ausführende Stelle
PRINZ OPTICS GmbH, Stromberg
Förderkennzeichen
0329800O

Transparente, kratzfeste Schichten mit niedrigem refraktivem Index sowie hoher Transmission im sichtbaren, UV- und IR-Bereich (Acronym: T-Rex)

Zeitraum
2009-12-01  –  2013-02-28
Bewilligte Summe
62.109,78 EUR
Ausführende Stelle
Solvay Fluor GmbH, Hannover
Förderkennzeichen
0329800P

Arbeitstreffen des Verbundes 4001 Neutronenstreuung in Festkörpern

Zeitraum
1977-12-01  –  1978-02-28
Bewilligte Summe
7.392,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Fakultät II - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für FestkörperphysikRei, Berlin
Förderkennzeichen
0342A01W/

Anisotropes Verhalten Kristalliner Festkörper bei Teilchenbestrahlung

Zeitraum
1974-01-01  –  1977-02-28
Bewilligte Summe
639.953,10 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Physik - Festkörperphysik, München
Förderkennzeichen
034MU3F /

Anisotropes Verhalten Kristalliner Festkörper bei Teilchenbestrahlung

Zeitraum
1974-01-01  –  1977-02-28
Bewilligte Summe
519.963,65 EUR
Ausführende Stelle
Ludwig-Maximilians-Universität München - Fakultät für Physik - Festkörperphysik, München
Förderkennzeichen
034MU3FI/

Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: Verwendbarkeit von A286mod in Gasturbinen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
278.607,20 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GP G LRE LGT R&D TEC, Berlin
Förderkennzeichen
03EE5120A

Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: Werkstoffcharakterisierung mittels zerstörender Prüfung, zerstörungsfreier Prüfung und Oxidationsversuchen

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
682.203,38 EUR
Ausführende Stelle
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
Förderkennzeichen
03EE5120B

Verbundvorhaben: Mat4H2Turbine - Validierung des innovativen Werkstoffes A286mod für den Einsatz in zukünftig wasserstoffbefeuerten Gasturbinen; Teilvorhaben: Bruchmechanisches Verhalten des Werkstoffes A286mod

Zeitraum
2022-08-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
136.240,57 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EE5120C