result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1163 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: ENGEL - Emulated Nacelle Grid tEsting Laboratory; Teilvorhben: Aufbau der 30 MW Testeinrichtung ENGEL zur Validierung von Multi-Megawatt-Windturbinenmodellen in zukünftigen offshore Energiesystemen

Zeitraum
2023-08-21  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
18.082.802,16 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03EE2063A

Verbundvorhaben: ENGEL - Emulated Nacelle Grid tEsting Laboratory; Teilvorhaben: Vestas

Zeitraum
2023-12-01  –  2026-11-30
Bewilligte Summe
949.927,60 EUR
Ausführende Stelle
Vestas Nacelles Deutschland GmbH, Lübeck
Förderkennzeichen
03EE2063C

Verbundvorhaben: WindRamp II - Beobachtergestützte Kürzestfrist-Leistungsprognose großer Offshore Windpark-Cluster für die Systemintegration und Netzstabilisierung; Teilvorhaben: Methoden der Leistungsprognose

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
220.200,50 EUR
Ausführende Stelle
Energy & Meteo Systems GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3101D

Verbundvorhaben: WindRamp II - Beobachtergestützte Kürzestfrist-Leistungsprognose großer Offshore Windpark-Cluster für die Systemintegration und Netzstabilisierung; Teilvorhaben: Offshore Messprogramm und Methoden der beobachtergestützten Kürzestfristprognose

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
561.827,50 EUR
Ausführende Stelle
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg - Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften - Institut für Physik - ForWind - Zentrum für Windenergieforschung, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3101A

Verbundvorhaben: WindRamp II - Beobachtergestützte Kürzestfrist-Leistungsprognose großer Offshore Windpark-Cluster für die Systemintegration und Netzstabilisierung; Teilvorhaben: Stochastische Einsatzplanung von Offshore Windpark-Clustern

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
349.103,40 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE3101C

Verbundvorhaben: DeCarbSN - DeCarbonisierung der Wärmeversorgung am Geothermie-Modellstandort Schwerin; Teilvorhaben: Entwicklung des 3D-Reservoirmodells und Maximierung der Dublettenleistung

Zeitraum
2023-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
4.054.392,32 EUR
Ausführende Stelle
Georg-August-Universität Göttingen - Geowissenschaftliches Zentrum der Universität Göttingen, Fachbereich Angewandte Geothermik und Geohydraulik, Göttingen
Förderkennzeichen
03EXP4002A

Verbundvorhaben: DeCarbSN - DeCarbonisierung der Wärmeversorgung am Geothermie-Modellstandort Schwerin; Teilvorhaben: Entwicklung eines nachhaltigen Erschließungs-und Bewirtschaftungskonzepts der hydrothermalen Lagerstätte

Zeitraum
2023-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
859.909,77 EUR
Ausführende Stelle
Geothermie Neubrandenburg GmbH, Neubrandenburg
Förderkennzeichen
03EXP4002C

Verbundvorhaben: DeCarbSN - DeCarbonisierung der Wärmeversorgung am Geothermie-Modellstandort Schwerin; Teilvorhaben: Planung und Durchführung einer 3D-Seismik am Modellstandort Schwerin

Zeitraum
2023-10-01  –  2027-09-30
Bewilligte Summe
2.896.561,92 EUR
Ausführende Stelle
Energieversorgung Schwerin GmbH & Co. Erzeugung KG, Schwerin
Förderkennzeichen
03EXP4002B

Verbundvorhaben: WEA-RiWa - Prognose der Ringwanderneigung von Wälzlagern in Windenergieanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung und Validierung eines Berechnungstools zur robusten Auslegung von Hauptlagern von Windenergieanlagen gegenüber Ringwandern

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-04-30
Bewilligte Summe
433.679,96 EUR
Ausführende Stelle
Vestas Nacelles Deutschland GmbH, Dortmund
Förderkennzeichen
03EE2061C