result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1349 Vorhaben gefunden


Untersuchung von Netzbeeinträchtigungen durch Windkraftanlagen

Zeitraum
1995-01-01  –  1996-12-31
Bewilligte Summe
106.558,34 EUR
Ausführende Stelle
DNV Energy Systems Germany GmbH, Kaiser-Wilhelm-Koog
Förderkennzeichen
0329625 /7

SDHplus – Neue Geschäftsmodelle für Solarthermie in Wärme- und Kältenetzen

Zeitraum
2012-08-01  –  2015-07-31
Bewilligte Summe
220.076,00 EUR
Ausführende Stelle
Steinbeis Forschungs- und Innovationszentren GmbH - Solites Steinbeis Forschungsinstitut für solare und zukunftsfähige thermische Energiesysteme, Stuttgart
Förderkennzeichen
03MAP249

Begleit- und Akzeptanzforschung zu aktuellen Fragen des Stromnetzausbaus in Deutschland: Wissenschaftliche Begleitung der Planungspraxis

Zeitraum
2012-03-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
942.911,00 EUR
Ausführende Stelle
IZES gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03ET2043

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Projekt EnBW H2Mobility Stuttgart: Errichtung einer Wasserstofftankstelleninfrastruktur in Stuttgart

Zeitraum
2011-02-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
1.990.080,00 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH - Technisches Anlagenmanagement, Stuttgart
Förderkennzeichen
03BV227

Weiterentwicklung der Bewertungsgrundlagen für sicherheitstechnisch wichtige aktive Komponenten (AP 6 aus dem Vorhaben 3617R01330)

Zeitraum
2017-05-18  –  2020-03-30
Bewilligte Summe
334.300,21 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4717R01336

Fortschreibung des Standes von Wissenschaft und Technik bei der Durchführung und Bewertung von Störfallanalysen und der Verwendung von Analysesimulatoren (AP 4 aus dem Vorhaben 3617R01330)

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
533.849,86 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4717R01334

Entwicklung einer Methode zur Diversitätsbewertung von komplexen elektronischen Komponenten für den Einsatz in sicherheitstechnisch wichtigen Einrichtungen in Kernkraftwerken (AP 3 aus dem Vorhaben 3617R01330)

Zeitraum
2017-04-03  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
288.629,19 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4717R01333

Forschungsvorhaben zu Auswirkungen der sich ändernden Randbedingungen im europäischen Verbundnetz auf die Betriebsweise deutscher Kernkraftwerke (AP 2 aus dem Vorhaben 3617R01330)

Zeitraum
2017-09-22  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
280.416,67 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4717R01332

Wissenschaftlich-technische Untersuchungen zur nuklearen Sicherheit und Wirksamkeit regulatorischer Systeme im Ausland (insbesondere in Osteuropa und bei INSC-Partnern) - Reaktorbaulinien und Wissensnetze (LV-2)

Zeitraum
2014-12-01  –  2017-05-31
Bewilligte Summe
5.742.119,23 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH, Köln
Förderkennzeichen
4714R01520

Stromgebotszonenkonfiguration – Untersuchung zur Bedeutung der Stromgebotszonenkonfiguration für den Stromhandel und die Energiewende

Zeitraum
2016-05-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
925.463,00 EUR
Ausführende Stelle
E-Bridge Consulting GmbH, Bonn
Förderkennzeichen
03MAP335