result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 322 Vorhaben gefunden


Entwicklung einer quantitativen Methode zur Kernmaterialverifikation

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
555.091,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Wasserstoff- und Kernenergietechnik, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK063

Verbundprojekt NANOSTRANG: Einflüsse strahleninduzierter, multipler und einzelner spezifisch-targetierter DNA-Strangschäden auf die übergeordnete meso- und nanoskalige Chromatinarchitektur und die Topologie von Reparaturfoci, Teilprojekt A

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
361.100,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Heidelberg - Fakultät für Physik und Astronomie - Kirchhoff-Institut für Physik, Heidelberg
Förderkennzeichen
02NUK058A

Verbundprojekt NANOSTRANG: Einflüsse strahleninduzierter, multipler und einzelner spezifisch-targetierter DNA-Strangschäden auf die übergeordnete meso- und nanoskalige Chromatinarchitektur und die Topologie von Reparaturfoci, Teilprojekt B

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
244.868,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität des Saarlandes - Universitätsklinikum des Saarlandes - Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Homburg
Förderkennzeichen
02NUK058B

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt A

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
438.556,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK059A

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt B

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
769.393,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e. V. - Institut für Ressourcenökologie, Dresden
Förderkennzeichen
02NUK059B

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt C

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
318.465,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität Heidelberg - Fakultät für Chemie und Geowissenschaften - Physikalisch-Chemisches Institut, Heidelberg
Förderkennzeichen
02NUK059C

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt D

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
437.777,00 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Institut für Energie- und Klimaforschung (IEK) - Nukleare Entsorgung und Reaktorsicherheit (IEK-6), Jülich
Förderkennzeichen
02NUK059D

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt E

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
318.221,00 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Naturwissenschaftliche Fakultät - Department Chemie und Pharmazie - Lehrstuhl für Anorganische und Allgemeine Chemie, Erlangen
Förderkennzeichen
02NUK059E

Verbundprojekt f-Char: Spektroskopische Charakterisierung von f-Element-Komplexen mit soft donor-Liganden, Teilprojekt F

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
694.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Chemie und Biowissenschaften - Institut für Anorganische Chemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK059F

Verbundprojekt NANOSTRANG: Einflüsse strahleninduzierter, multipler und einzelner spezifisch-targetierter DNA-Strangschäden auf die übergeordnete meso- und nanoskalige Chromatinarchitektur und die Topologie von Reparaturfoci, Teilprojekt C

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
255.775,18 EUR
Ausführende Stelle
Forschungszentrum Jülich GmbH - Geschäftsbereich Sicherheit und Strahlenschutz (S), Jülich
Förderkennzeichen
02NUK058C