result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 653 Vorhaben gefunden


TransiEnt.EE - Transientes Verhalten gekoppelter Energienetze mit hohem Anteil Erneuerbarer Energien

Zeitraum
2013-05-01  –  2017-04-30
Bewilligte Summe
889.405,84 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Hamburg - Maschinenbau - Institut für Energietechnik (IET M-5), Hamburg
Förderkennzeichen
03ET4003

Verbundvorhaben: Zero Cross Carbon Energy System - Teilvorhaben: CO2 freie Systemdienstleistungen

Zeitraum
2019-04-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
672.264,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Ilmenau - Fachgebiet Elektrische Energieversorgung, Ilmenau
Förderkennzeichen
03ET4080A

Verbundvorhaben FAUST: Fortgeschrittene Ansätze zur Untersuchung von Technologischem Fortschritt auf Strommärkten; Teilvorhaben: Ökonometrische Modellierung und Schätzung der Kostendegression von Strom-Erzeugnistechnologien

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
466.925,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät WI, Professur für Energiemärkte - Center for Energy Markets, München
Förderkennzeichen
03EI1011B

Verbundvorhaben: open_BEA: Erstellung und Einbindung von Batteriemodellen (in verschiedenen Detaillierungsstufen) in eine Open Source/Open Data Plattform zur Beantwortung verschiedener netzgebundener Fragestellungen

Zeitraum
2018-11-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
522.083,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES), München
Förderkennzeichen
03ET4072A

Verbundvorhaben: eXtremOS - Wert von Flexibilität im Kontext der europäischen Strommarktkopplung bei extremen technologischen, regulatorischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, Teilvorhaben: Schwerpunktbereiche Dekomposition und globales Energiesystemmodell

Zeitraum
2018-01-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
393.291,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München
Förderkennzeichen
03ET4062C

Verbundvorhaben: Dynamische und intersektorale Maßnahmenbewertung zur kosteneffizienten Dekarbonisierung des Energiesystems; Teilvorhaben: Zukünftige Entwicklung des Endenergieverbrauchs im Sektor GHD auf Basis einer Analyse und Fortschreibung des Nutzenergiebedarfs 'DynamisGHD'

Zeitraum
2016-08-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
201.880,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München
Förderkennzeichen
03ET4037C

Strat. Leitproj. B: Trends und Perspektiven der Energieforschung: Methodenentwicklung und -anwendung zur Priorisierung von Themen und Maßnahmen in der Energieforschung im Kontext der Energiewende TVH: Forschungsthemen und Fördermaßnahmen in den Bereichen Energiesystemanalyse, Haushalte, GHD, Industrie

Zeitraum
2016-12-01  –  2018-04-30
Bewilligte Summe
236.668,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik, München
Förderkennzeichen
03ET4036X

Verbundvorhaben: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technology Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP); Teilvorhaben: Industrielle Synfuelbezugskosten und Materialeffizienz

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
231.727,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1064C

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhaben: Neue Strukturen und innovative Anbindung an den Nutzer

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
214.519,52 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1040C

Verbundvorhaben ETSAP-Deutschland: Deutsche Wissenschaftliche Begleitung des IEA Technoloy Collaboration Programm on Energy Technology System Analysis (ETSAP TCP) - Teilprojekt: Modellierung von synthetischen Kraftstoffen und des Stromtransports

Zeitraum
2021-01-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
127.005,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Garching b. München
Förderkennzeichen
03EI1032C