result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 173 Vorhaben gefunden


Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.'

Zeitraum
2019-01-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
1.299.968,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10702D2

NIP II - FuE - Verbund: Druckaufgeladene Brennstoffzellen im 250kW Antriebsstrang für ein Passagier-Flugzeug mit bis zu 4 Personen; Teilprojekt DLR e.V.

Zeitraum
2020-07-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
985.803,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10703F

NIP II - FuE - Verbund: BETA - Brennstoffzellensystem-Entwicklung für die technische Aviatik; Teilvorhaben: DLR

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
1.841.841,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10704C

NIP II - FuE: Brennstoffzellenbasierter Antriebsstrang für Luftfahrzeuge 1.5+ MW

Zeitraum
2020-11-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
28.949.913,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10705

NIP II - FuE - Verbund: Brennstoffzellen als Antrieb von Regionalflugzeugen (BALIS2)

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
2.551.313,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10708C

NIP II : Verbundvorhaben: RSOC - Reversible Solid Oxide Cell; Teilvorhaben: DLR

Zeitraum
2017-11-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
133.834,15 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10901B

NIP II : Verbundvorhaben: RSOC - Reversible Solid Oxide Cell; Teilvorhaben: DLR

Zeitraum
2019-01-01  –  2021-11-30
Bewilligte Summe
215.529,85 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03B10901B2

Verbundvorhaben NIP II - BePPel – Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure; Teilvorhaben A

Zeitraum
2017-04-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
376.028,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11002A

Verbundvorhaben NIP II - BePPel – Bipolarplatten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure; Teilvorhaben A

Zeitraum
2019-01-01  –  2020-03-31
Bewilligte Summe
233.036,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11002A2

'NIP-II: Verbundvorhaben: Inproplate - Entwicklung innovativer Fertigungsverfahren von Bipolarplatten und Stacks für Brennstoffzellen als APU und/oder Range Extender; Teilvorhaben: DLR'

Zeitraum
2018-12-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
0,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11008B