result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1544 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Sorption TakeOff - Maßnahmen zur Steigerung der Standardisierung und Verbreitung von Sorptionskühlsystemen TV: Wissenschaftliche Unterstützung bei Reglerentwicklung und Schulung

Zeitraum
2020-06-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
321.719,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung, e.V. - Bereich Energiespeicherung (ES), Garching b. München
Förderkennzeichen
03ETW024B

Verbundprojekt: SorptionTakeOff - Maßnahmen zur Steigerung der Standardisierung und Verbreitung von Sorptionskühlsystemen; TV: Entwicklung von Regelkobzepten und Regelalgorithmen für kältetechnische Anlagensysteme der thermischen Kälteerzeugung

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
176.591,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Luft- und Kältetechnik gemeinnützige Gesellschaft mbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ETW024C

Verbundprojekt: SorptionTakeOff- Maßnahmen zur Steigerung der Standardisierung und Verbreitung von Sorptionskühlsystemen; TV Fehlermanagementsystem

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
325.329,00 EUR
Ausführende Stelle
SolarNext AG, Bernau a. Chiemsee
Förderkennzeichen
03ETW024D

Verbundvorhaben: TOPCon_Cluster - Technologiecluster für die industrielle Fertigung von Solarzellen mit Tunneloxid-passivierenden Kontakten; Teilvorhaben: Nasschemische Prozesse und Galvanik-Metallisierung

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-11-30
Bewilligte Summe
504.262,00 EUR
Ausführende Stelle
RENA Technologies GmbH, Gütenbach
Förderkennzeichen
03EE1065F

Verbundvorhaben: DeGra - Beurteilung des Einflusses von degeneriertem Graphit auf das zyklische Werkstoffverhalten von Gusseisen mit Kugelgraphit für dickwandige Komponenten; Teilvorhaben: Einflussfaktoren und metallurgische Verhinderung der Bildung degenerierten Graphits

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
407.737,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Fakultät für Natur- und Materialwissenschaften - Institut für Metallurgie - Abt. Gießereitechnik, Clausthal-Zellerfeld
Förderkennzeichen
03EE2019B

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-Digital - Digitalisierung der Technik und der Geschäftsprozesse in Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Modellierung (thermo-hydraulische Netzmodelle, Smart-Meter-Modelle)

Zeitraum
2020-05-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
585.137,54 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 4 Energie-, Verfahrens- und Biotechnik - Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung (IER), Stuttgart
Förderkennzeichen
03EN3021D

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: FW-Digital - Digitalisierung der Technik und der Geschäftsprozesse in Wärmeversorgungssystemen; Teilvorhaben: Rechtswissenschaftliche Untersuchungen der Rahmenbedingungen für die Digitalisierung

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
208.387,00 EUR
Ausführende Stelle
Stiftung Umweltenergierecht, Würzburg
Förderkennzeichen
03EN3021E

Fernerkundungsbasiertes Nationales Erfassungssystem Waldschäden (FNEWs)

Zeitraum
2020-05-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
2.758.665,46 EUR
Ausführende Stelle
Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei - Institut für Waldökosysteme, Eberswalde
Förderkennzeichen
2220NR013

Dialog Energieeffizienz (Stakeholderdialog)

Zeitraum
2020-05-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
5.185.692,08 EUR
Ausführende Stelle
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin
Förderkennzeichen
46DI20014

Verbundvorhaben: Wärmekostenrechner 2.0; Teilvorhaben 1: Projektmanagement & Überarbeitung OWKR

Zeitraum
2020-05-01  –  2020-09-30
Bewilligte Summe
32.799,43 EUR
Ausführende Stelle
Agentur für Erneuerbare Energien e.V., Berlin
Förderkennzeichen
2220NR050A