result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7466 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: HANNAH - Herausforderungen der industriellen Anwendung von nanomodifizierten und hybriden Werkstoffsystemen im Rotorblattleichtbau; Teilvorhaben: Methoden zur industriellen Fertigung von nanomodifizierten und hybriden Halbzeugen mit Qualitäts- und Prozesssicherung

Zeitraum
2019-03-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
360.256,00 EUR
Ausführende Stelle
INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324345D

Verbundvorhaben: EnerWing_xM - Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse; Teilvorhaben: Grundlagen für den sicheren, minimalinvasiven und wirtschaftlichen Betrieb

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
114.509,89 EUR
Ausführende Stelle
Teut Windprojekte GmbH, Lindow (Mark)
Förderkennzeichen
0324355C

Verbundvorhaben: EnerWing_xM – Konzeption und Auslegung der Flügeltechnologie für systemdienliche Flugwindkraftanlagen der Megawatt-Klasse ; Teilvorhaben: Erforschung einer industrietauglichen Fertigungstechnologie für hochbelastbare, kostengünstige CFK-Strukturen

Zeitraum
2019-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
342.181,27 EUR
Ausführende Stelle
INVENT Innovative Verbundwerkstoffe Realisation und Vermarktung neuer Technologien GmbH, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324355D

Verbundprojekt: Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Systemlösungen für thermochrome Absorber für Solarkollektoren (ProTask); Teilprojekt: Umsetzung Prozesstechnik

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
169.313,66 EUR
Ausführende Stelle
Viessmann Werke GmbH & Co KG, Allendorf (Eder)
Förderkennzeichen
0325858A

Verbundprojekt: Prozesstechnik, Qualitätssicherung und Systemlösungen für thermochrome Absorber für Solarkollektoren (ProTask); Teilprojekt: Qualitätssicherung und thermochrome Absorber der nächsten Generation

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
2.093.947,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
0325858B