result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 77 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Entwicklung digitaler Assistenz- und Modellierungswerkzeuge

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.096.757,29 EUR
Ausführende Stelle
Universität Paderborn - Fakultät für Elektrotechnik, Informatik, Mathematik - Fachgruppe Elektrische Energietechnik, Paderborn
Förderkennzeichen
03EN6024A

Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Intelligente Systemintegration

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
314.668,92 EUR
Ausführende Stelle
Consolar Solare Energiesysteme GmbH - Sitz Lörrach, Lörrach
Förderkennzeichen
03EN6024D

Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Zwei-Ebenen Energiemanager und Cloud-basierte Monitoring-Tools

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
536.662,61 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EN6024F

Verbundvorhaben: dynOpt-San - Digital unterstützte und modulare Sanierung von Mehrfamilienhäusern in Quartieren mit PVT-PCM-Wärmepumpensystemen und selbstlernendem Energiemanagement; Teilvorhaben: Validierung und Demonstration

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
287.137,19 EUR
Ausführende Stelle
Solares Bauen Ingenieurgesellschaft für Energieplanung GmbH, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03EN6024G

Verbundvorhaben: FlexBlue - Flexible Kälteversorgungssysteme vor dem Hintergrund zunehmender Dekarbonisierung; Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Analyse eines aktiven Kältespeichers

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
567.024,83 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Automation und angewandte Informatik, Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EN6035B

Thermische Energiespeicher für die Erhöhung der Energieeffizienz in Heizkraftwerken und Elektrostahlwerken; Teilvorhaben DLR: 'Speicherauslegung und -systemanalyse'.

Zeitraum
2013-05-01  –  2021-07-31
Bewilligte Summe
995.563,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03ESP011A

Verbundvorhaben: Mesoskalige, metallverkapselte Hochtemperatur-PCM für dynamische Wärmespeicher (MetPCM)/ Teilvorhaben: Verfahrens- und Anlagenentwicklung zur Herstellung von metallverkapselten Hochtemperatur-PCM

Zeitraum
2013-12-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
287.894,90 EUR
Ausführende Stelle
hollomet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden
Förderkennzeichen
03ESP165A

Energiespeicher in Form von polymergebundenen Phase Change Materials (PCM) für Anwendungen im Kälte- und Wärmebereich bei energieeffizienten Haushaltseräten - PCM4all, Teilvorhaben: Materialentwicklung und -optimierung

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-06-30
Bewilligte Summe
344.797,00 EUR
Ausführende Stelle
Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V., Rudolstadt
Förderkennzeichen
03ESP225A