result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 434 Vorhaben gefunden


BSAG_50Bus_50Neufahrzeuge

Zeitraum
2022-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
16.400.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft, Bremen
Förderkennzeichen
03TB1019E

BSAG_55Ladeinfrastruktur_2Wartungsinfrastruktur

Zeitraum
2022-01-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
5.783.919,37 EUR
Ausführende Stelle
Bremer Straßenbahn Aktiengesellschaft, Bremen
Förderkennzeichen
03TB1019I

Beschaffung, Betrieb und Wartung von 4 Ladeinfrastrukturen für 31 Batterie-Elektrische Triebzügen (BEMU) im Schienenpersonennahverkehr im Netz Ostbrandenburg

Zeitraum
2022-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
2.300.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Niederbarnimer Eisenbahn-Aktiengesellschaft, Berlin
Förderkennzeichen
03TZ1001M

H2-Koblenz_DB Regio AG_3Schienenfahrzeuge

Zeitraum
2022-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
5.820.000,00 EUR
Ausführende Stelle
DB Regio Aktiengesellschaft - Region Mitte, Mannheim
Förderkennzeichen
03TZ1018G

HV-Batterie Recycling- und Resynthese-Prozesse für nachhaltige und funktionserhaltene Materialkreisläufe

Zeitraum
2022-01-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
32.892,00 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Recycling (CZ-CX), Salzgitter
Förderkennzeichen
16BZF342A

Verbundvorhaben: H2-MAM - Wasserstoffverbrennungsmotor für mobile Arbeitsmaschinen;Teilvorhaben: Motor- und Softwareentwicklung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
2.782.036,91 EUR
Ausführende Stelle
DEUTZ Aktiengesellschaft, Köln
Förderkennzeichen
03EN4028A

Verbundvorhaben: KoLibri - Komplexe Leichtbaustrukturen für elektronische Anwendungen innerhalb der Mobilität; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Test von Metallschaum-Demonstratoren für die Powerelektronik innerhalb der Mobilität

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
981.857,30 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - Corporate Technology - CT RTC PET IPC-DE, Erlangen
Förderkennzeichen
03LB3039A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: enerPort II - Optimierter Energieeinsatz im Hafen-Microgrid @ DGT; Teilvorhaben: Konzeptionierung und Inbetriebnahme eines Microgrids am Terminal mit Fokus auf die Quartiersanbindung

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
1.342.118,96 EUR
Ausführende Stelle
Duisburger Hafen Aktiengesellschaft, Duisburg
Förderkennzeichen
03EN3046A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: enerPort II - Optimierter Energieeinsatz im Hafen-Microgrid @ DGT; Teilprojekttitel: Planung der Wasserstofferzeugung und Abnahme im Hafengebiet

Zeitraum
2021-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
295.461,55 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Duisburg Aktiengesellschaft, Duisburg
Förderkennzeichen
03EN3046G