result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 117 Vorhaben gefunden


HT-PEM 2.0:Entwicklung langzeitstabilerer Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierten Platingehalten f. die Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle zur Anwendung in Strom-/Wärmeversorungseinheiten für stationäre Einheiten; Teilvorhaben: Neuartige HT-PEM-Membranen-Elektroden-Einheiten mit reduzierter Platinbeladung

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.210.605,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03ETB016A

Verbundvorhaben: ISEHM - Industrialisierung eines Stromerzeugers mit HT-PEM Brennstoffzelle und integriertem Methanol Reformer; TV: Qualitätssicherung der Komponenten

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
441.420,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik - Standort Oldenburg, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EN5001C

Verbundvorhaben: GRETE - Graphit-PPS-Platten für Wärmeübertrager und Hochtemperatur-Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen; Teilvorhaben: Entwicklung und Industrialisierung leitfähiger Compoundformulierungen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
106.303,32 EUR
Ausführende Stelle
Ensinger GmbH, Nufringen
Förderkennzeichen
03EN5041C

Hot PEM: Entwicklung neuer Membranen Das Projekt vereint neueste Membrantechnologie und die Modifikation durch Ionenleitstrukturen zur Erreichung einer Protonenleitfähigkeit, ohne notwendige externe Befeuchtung zur Entwicklung von PEM Hochtemperaturbrennstoffzellen.

Zeitraum
2006-09-01  –  2009-12-31
Bewilligte Summe
1.753.158,12 EUR
Ausführende Stelle
3M Deutschland GmbH - Projektgruppe Brennstoffzellen - Abt. EAMD, Neuss
Förderkennzeichen
0327749

Zielsetzung ist die Entwicklung einer 5 - Lagen MEA geeignet für den Brennstoffzellen Betrieb ohne externe Befeuchtung und Betriebstemperaturen bis zu 95°C ausgehend von der bei 3M in der Entwicklung befindlichen HotPEM Membran.

Zeitraum
2009-10-01  –  2012-06-30
Bewilligte Summe
354.317,00 EUR
Ausführende Stelle
3M Deutschland GmbH - Projektgruppe Brennstoffzellen, Neuss
Förderkennzeichen
0327873A

Robuste Bipolarplatte für HT-PEFC (RoBiPo)

Zeitraum
2011-07-01  –  2015-03-31
Bewilligte Summe
225.538,00 EUR
Ausführende Stelle
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG, Netphen
Förderkennzeichen
03ET2030B

Verbundvorhaben: METHODIK: Entwicklung einer portablen Energieerzeugungsplattform auf der Basis von Methanol und Brennstoffzellentechnik; TV: Entwicklung einer skalierbare Brennstoffzellenplattform

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
1.245.802,00 EUR
Ausführende Stelle
Siqens GmbH, München
Förderkennzeichen
03EN5019A

Verbundvorhaben AWAKOL - Entwicklung eines Brennstoffzellensystems kleiner Leistung auf der Basis der wasserdampffreien Konvertierung von Flüssiggas; Teilvorhaben 'Wasserstofferzeugungssystem'

Zeitraum
2012-07-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
587.494,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) - Institutsteil ICT-IMM, Mainz
Förderkennzeichen
03ET2056A