result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 556 Vorhaben gefunden


Verbundprojekt: VALIDATE - Erforschung von Validierungsmethoden zur Analyse des Einflusses von Medienstreckenmaterialien und Stack- und Systemkomponenten auf die Degradation des Brennstoffzellenstapels; Teilvor: Anforderungsdef. und Materialpriorisierung, Untersuchungen Zellbetrieb und Schadensmechanismenanalyse

Zeitraum
2017-09-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
325.135,28 EUR
Ausführende Stelle
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT - Standort Isenbüttel - Technologiezentrum, Elektrotraktion - Abteilung Brennstoffzelle - K-GERAF, Isenbüttel
Förderkennzeichen
03ETB001A

Verbundvorhaben: HAlMa - H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zum Einsatz eines hochdruckfesten IR-Sensors zur H2-Qualitätsüberwachung

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
321.582,00 EUR
Ausführende Stelle
HYDAC Electronic GmbH - Vorentwicklung, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03ET6098E

Verbundvorhaben: HAlMa - H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben: Untersuchungen zur Schadstoffwirkung von Kationen auf Gasdiffusionselektroden

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
368.418,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Köln
Förderkennzeichen
03ET6098D

Verbundvorhaben: HAlMa - H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben: Entwicklung und Erprobung von Messprinzipien zur H2-Qualitätsüberwachung

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
296.058,00 EUR
Ausführende Stelle
ZeMA - Zentrum für Mechatronik und Automatisierungstechnik gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03ET6098C

Verbundvorhaben: HAlMa - H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben: Untersuchung der membranspezifischen Alterungs- und Kontaminationseffekte.

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-06-30
Bewilligte Summe
275.788,00 EUR
Ausführende Stelle
FUMATECH BWT GmbH, Bietigheim-Bissingen
Förderkennzeichen
03ET6098B

Verbundvorhaben: HAlMa - H2- und Kationen-Kontamination: Alterungseffekte, Material- und Sensorentwicklung; Teilvorhaben: Kontaminationseffekte und Sensortests

Zeitraum
2016-12-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.305.182,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03ET6098A

Verbundprojekt: innoKA - Materialinnovationen für die PEM-Brennstoffzelle – Platinfreie Kathode, anodenseitige Materialstabilisierung durch neue Katalysatorkonzept; Teilvorhaben: Morphologische und strukturelle Untersuchungen

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
163.608,40 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Berlin - Zentraleinrichtung Elektronenmikroskopie (ZELMI), Berlin
Förderkennzeichen
03ET6096B

Verbundprojekt: innoKA - Materialinnovationen für die PEM-Brennstoffzelle – Platinfreie Kathode, anodenseitige Materialstabilisierung durch neue Katalysatorkonzept; Teilvorhaben: Synthese neuer (Ko-)Katalysatoren für die Anode und deren Integration sowie die von platinfreien Kathodenkatalysatoren in MEAs.

Zeitraum
2017-04-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.401.372,31 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Garching b. München
Förderkennzeichen
03ET6096A

Verbundprojekt: HIKS-Hochintegriertes Kathodensubsystem - Entwicklung und Herstellung eines hoch integrierten Luftaufbereitungsmoduls für den Einsatz in Hochleistungs-PEFC mit serientauglichen Fertigungstechnologien zur Realisierung automobiler Leistung TV: Membranentwicklung

Zeitraum
2017-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
606.452,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik (IGB), Stuttgart
Förderkennzeichen
03ET6091E