result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 88 Vorhaben gefunden


DEMO R&D im Rahmen des deutschen Beitrages zum 'Broader Approach'

Zeitraum
2009-04-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
3.257.459,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Materialforschung I, Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03FUS0012

Verbundvorhaben P2X: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben K0

Zeitraum
2016-09-01  –  2019-08-31
Bewilligte Summe
2.853.512,04 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SFK2K0

Studie zur Partitionierung und Transmutation (P&T) hochradioaktiver Abfälle ' Beiträge zur Koordination und Evaluierung der Wissenschaftlichen und Technischen Aspekten zur Abtrennung und Umwandlung langlebiger hochradioaktiver Nuklide-

Zeitraum
2012-09-01  –  2013-10-15
Bewilligte Summe
142.010,55 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Program Nukleare Sicherheitsforschung (NUKLEAR), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
1501445

VP: Partitioning and Efficient Transmutation, Studie mit Fokus auf innovativen Strategien in RUSland - TP: KIT

Zeitraum
2021-10-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
27.465,96 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Programm Nukleare Entsorgung, Sicherheit und Strahlenforschung (NUSAFE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
1501639B

Verbundvorhaben EvA-M: Einsatz von Ausfällungsinhibitoren im Molassebecken – Begleitendes Monitoring und Experimente in unterschiedlichen Skalen, Teilvorhaben A: Inhibitorevaluierung unter Anlagen- und Reservoir-Bedingungen, Anlagenmonitoring und Modellierung der Inhibitorausbreitung.

Zeitraum
2017-07-01  –  2021-03-31
Bewilligte Summe
1.329.756,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
0324215A

Verbundprojekt Strahlung und Umwelt II: Radionuklide in der Umwelt, ihr Transport in Nahrungsketten zum und im Menschen, Teilprojekt A

Zeitraum
2010-09-01  –  2014-03-31
Bewilligte Summe
159.922,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Nukleare Entsorgung (INE) - Abteilung Strahlenschutzforschung (ASF), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK015A

Verbundprojekt WASA-BOSS: Weiterentwicklung und Anwendung von Severe Accident Codes - Bewertung und Optimierung von Störfallmaßnahmen; Teilprojekt E: Verbesserung des Lower Head-Modelles für Melcor und Melcor-Rechnungen zu Fukushima

Zeitraum
2013-03-01  –  2016-08-31
Bewilligte Summe
368.530,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK028E

Verbundprojekt WASA-BOSS: Weiterentwicklung und Anwendung von Severe Accident Codes - Bewertung und Optimierung von Störfallmaßnahmen; Teilprojekt F: Beiträge zur Codevalidierung anhand von SWR-Daten und zur Bewertung und Optimierung von Störfallmaßnahmen

Zeitraum
2013-03-01  –  2016-02-29
Bewilligte Summe
363.167,28 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik, Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
02NUK028F

Scaling und Ausgasung in Geothermieanlagen - Einflussfaktoren, Kinetik, Inhibitoren und technische Maßnahmen

Zeitraum
2011-12-01  –  2016-01-31
Bewilligte Summe
1.611.540,07 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Kern- und Energietechnik (IKET), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
0325160A

Competence E - Errichtung der Infrastruktur zur prototypischen Darstellung einer netzschonenden Integration von batterieelektrischen Fahrzeugen, insbesondere von Elektro-Nutzfahrzeugen unter DC-Schnelllade-Bedingungen

Zeitraum
2012-08-01  –  2013-02-28
Bewilligte Summe
6.643.409,75 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Projekt Competence E (PCE), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6016