result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 49 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Giga_QT5.2: Vollständige Orchestrierung der Systemkomponenten für eine effiziente grüne Wasserstoff-Infrastruktur - Optimierter Betrieb im Kontext multidimensionaler Produktgewinnung aus dezentraler Wasserstoffelektrolyse

Zeitraum
2021-05-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.027.385,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03HY115E

Verbundvorhaben: SOITec - Sozio-ökonomische Indikatoren für die Technologiebewertung - Transfer aus der (makro)ökonomischen Forschung unter Einbeziehung von Stakeholdergruppen Teilvorhaben: Ermittlung und Anwendung makroökonomischer Indikatoren für die multikriterielle Technologiebewertung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
276.044,09 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI5227A

Verbundvorhaben: SEDOS - Die Bedeutung der Sektorintegration im Rahmen der Energiewende in Deutschland - Modellierung mit einem nationalen Open Source ReferenzEnergieSystem; Teilvorhabenstitel: Verkehr

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
464.906,95 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1040D

Verbundvorhaben: GENESE – Wirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf Niveau und Profil der sektoralen Stromnachfrage und ihre Bedeutung bei der Kopplung von Energiemodellen mit unterschiedlicher zeitlicher Auflösung; Teilvorhaben: Nachfragemodell

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
349.694,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1047C

Verbundvorhaben H2CAST-Prove: Untersuchung hochflexibler Betriebsfahrweisen von Salzkavernen und Obertageanlagen zur Wasserstoffspeicherung unter Nutzung von Sole-Pendelung; Teilprojekt: Modellierung Gesamtsystem

Zeitraum
2022-11-01  –  2026-10-31
Bewilligte Summe
543.103,01 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EI3073D

Verbundvorhaben: ELYAS - Europäische Angebotspotenziale für grünen Wasserstoff und Analyse der Auswirkungen auf einen Wasserstoff-Binnenmarkt sowie die deutsche Volkswirtschaft; Teilvorhaben: Regionalisierte Standortfaktoren in Europa und makroökonomische Anlayse von Wasserstoffbezugspfaden

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
761.831,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1053B

Verbundvorhaben: EWaGI - Energiewende und Wettbewerbsfähigkeit: Eine Analyse des heterogenen Verhaltens von Unternehmen und dessen gesamtwirtschaftlicher Implikationen; Teilvorhaben DLR: Modellierung des Verhaltens von Unternehmen im Rahmen der Energiewende – ein Multilevel-Modellierungsansatz

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
687.885,89 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1056A

Verbundvorhaben: STAWESOM - Stabilitätsbezogene Weiterentwicklung von Energiesystemoptimierungsmodellen; Teilvorhaben: Implementierung von Nebenbedingungen zur Berücksichtigung der dynamischen Systemstabilität und Szenarioanalyse

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
477.933,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Institut für vernetzte Energiesysteme, Energiesystemanalyse Stuttgart, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1055B

NIP II - FuE - Verbund: Entwicklung und Validierung einer Wasserstoffqualitätsanalytik gemäß ISO 14687:2019.

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
563.510,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03B11026A

Verbundvorhaben: PV-DiStAnS-3 – Machine-Learning basierte Differenzstrom- und Leistungsanalyse für einen zuverlässigen Betrieb stromrichterbasierter Energieerzeugungsanlagen; Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Zustandsbewertung von photovoltaischen Stromrichtern

Zeitraum
2023-09-01  –  2026-08-31
Bewilligte Summe
1.046.924,73 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Vernetzte Energiesysteme, Oldenburg
Förderkennzeichen
03EE1164B