result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 64 Vorhaben gefunden


Next Generation Hochvoltspeicher in Leichtbauweise - NEXHOS

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-04-30
Bewilligte Summe
561.538,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EG-512 (Antrieb), München
Förderkennzeichen
03ET6007B

MatFuel - Werkstofftechnik für Brennstoffzellenkomponenten

Zeitraum
2012-11-01  –  2016-12-31
Bewilligte Summe
136.815,23 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EG-512 (Antrieb), München
Förderkennzeichen
03ET2051C

Verbundvorhaben: BattLifeBoost - Lebenszyklusverlängerung von bestehenden und zukünftigen stationären Batteriespeichersystemen durch hybride Zustandsprognose; Teilvorhaben: Produktlebenszyklus HVS: Anforderungen an Automotive Speicher mit nachgelagertem 2nd Life

Zeitraum
2023-10-01  –  2026-09-30
Bewilligte Summe
140.968,68 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EI4068D

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: 'SeQueRe ' Standardized Management of Queueing and Reservation for EV charging stations'

Zeitraum
2023-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
131.722,15 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03EMF0501I

NIP II - FuE - Verbund: Innovative, skalierbare Brennstoffzellenproduktion

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
395.514,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03B11033D

Verbundvorhaben: ProMoBiS – Progressive Multizell-Verbund-Konzepte für Batteriesysteme mit integrierter Sensorik; Teilvorhaben: Ausarbeitung relevanter Anwendungsfälle, Komponentenspezifikation und Aufbau des Batteriesystems

Zeitraum
2023-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
427.180,55 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
03ETE046B

Simulationsbasierte Sicherheitsbewertung eines unkontrollierten, thermischen Durchgehens bei gealterter Batteriezellen

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-04-30
Bewilligte Summe
507.621,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - EN-13 Forschungsförderung, München
Förderkennzeichen
16BZF325A

F&E-Programm zur Weiterentwicklung eines Li+ Hochvoltspeichers

Zeitraum
2010-04-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
4.999.626,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Elektrische Speicher, München
Förderkennzeichen
0327897

Verbundprojekt: ENSA - Entwicklung Nebenaggregate SOFC APU

Zeitraum
2005-01-01  –  2008-06-30
Bewilligte Summe
4.050.985,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Antrieb, EA-44 (Projekt Brennstoffzelle), TA-154 (Zukunftsantriebe), München
Förderkennzeichen
0327703A

HyMod - Simulationsmethoden für die thermomechanische Auslegung und Lebensdauerprognose von Wasserstoff-(Kryo-)Druckspeichern in der Fahrzeuganwendung

Zeitraum
2013-05-01  –  2016-10-31
Bewilligte Summe
1.646.270,00 EUR
Ausführende Stelle
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - Entwicklung Clean Energy KVA, München
Förderkennzeichen
03ET6013A