result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 5603 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben EnStadt-ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Elektrisch-thermische Verbundsysteme betreiben

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
3.299.385,27 EUR
Ausführende Stelle
Westsächsische Hochschule Zwickau - Fakultät Wirtschaftswissenschaften - Professur für vernetzte Systeme in der Betriebswirtschaft, Zwickau
Förderkennzeichen
03SBE114B

Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Thermische Systeme

Zeitraum
2017-11-01  –  2022-10-31
Bewilligte Summe
637.703,49 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Chemnitz - Fakultät für Maschinenbau - Institut für Mechanik und Thermodynamik - Professur für Technische Thermodynamik, Chemnitz
Förderkennzeichen
03SBE114C

Atomare Fehlstellen und Diffusion Wasserstoffähnlicher Fremdatome in Festkörpern

Zeitraum
1989-04-01  –  1992-09-30
Bewilligte Summe
765.948,78 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 8 Mathematik und Physik - Institut für Theoretische und Angewandte Physik, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SE2STU/0

Verbundprojekt Bandstrukturdesign: Ladungsträgertransport in Silizium basierten Quantenstrukturen für zukünftige Höchstleistungs-Solarzellen (Parameterfreie Elektronenstrukturrechnungen)

Zeitraum
2005-04-01  –  2008-05-31
Bewilligte Summe
177.207,70 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörpertheorie und -optik, Jena
Förderkennzeichen
03SF0308C

Verbundprojekt PEM-FC: Komponenten: Solvensfreie polymere Protonenleiter für den Einsatz als Separatormembranen in Brennstoffzellen oberhalb 100°C : Transport, Stabilität und Reaktivität polymerer protonenleitender Separatormaterialien und ihrer Vorstufen (DryD-2)

Zeitraum
2005-06-01  –  2008-12-31
Bewilligte Summe
273.310,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0309E

Verbundvorhaben: MetallBip - Herstellung einer metallischen Bipolarplatte für Membranbrennstoffzellen, die durch Hydroforming die gewünschte Gaskanalstruktur erhält und durch eine Nanobeschichtung korrosionsfest ist.

Zeitraum
2007-07-01  –  2010-12-31
Bewilligte Summe
164.277,16 EUR
Ausführende Stelle
Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG, Netphen
Förderkennzeichen
03SF0325D

Verbundprojekt SONAPOLY: Hybrid-Solarzellen auf der Basis funktionalisierter Nanostrukturen und leitfähiger Polymere; Teilprojekt Photoelektrochemische Charakterisierung von Halbleiter/Nanoröhren Hybridstrukturen

Zeitraum
2008-09-01  –  2011-10-31
Bewilligte Summe
308.914,00 EUR
Ausführende Stelle
Max-Planck-Institut für Festkörperforschung, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SF0338B

Nanoskaligkeit und Grenzflächeneffekte in neuen oxidischen Batteriematerialien

Zeitraum
2008-12-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
654.061,00 EUR
Ausführende Stelle
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e.V., Dresden
Förderkennzeichen
03SF0340

Verbundprojekt SINOVA: Silizium-basierte nanostrukturierte Dünnschichtmaterialien, Teilantrag: Bandstrukturdesign für Silizium-basierte Dünnschichtmaterialien mittels parameterfreier Elektronenstrukturberechnungen

Zeitraum
2009-03-01  –  2012-02-29
Bewilligte Summe
168.431,95 EUR
Ausführende Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena - Physikalisch-Astronomische Fakultät - Institut für Festkörpertheorie und -optik, Jena
Förderkennzeichen
03SF0352D