result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 150 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Von der lokalen Spitzenlastglättung zur regionalen Lastverschiebung, eine länderübergreifende Demonstrationsinitiative; Teilvorhaben: Stadtwerke Crailsheim.

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
159.627,88 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Crailsheim GmbH, Crailsheim
Förderkennzeichen
0324044

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben: Verteilnetzintegration und Feldtest Haßfurt

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
191.740,59 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerk Haßfurt GmbH, Haßfurt
Förderkennzeichen
03ET7557D

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben: Berücksichtigung der dezentralen Regelungskonzepte im Netzleitsystem

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
353.304,00 EUR
Ausführende Stelle
PSI Software SE, Berlin
Förderkennzeichen
03ET7557B

Impedanzregler und Dezentrales Engpassmanagement zur Autonomen Leistungsflusskoordinierung - Teilvorhaben Agentensystem, Kommunikationsnetze und Zustandsschätzung

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
1.208.831,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dortmund - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft (ie3), Dortmund
Förderkennzeichen
03ET7557A

Verbundvorhaben: Nasschemische Prozesse in hochfunktionalen Prozessanlagen (CHEOPS); Teilvorhaben: Komponentenentwicklung und Datenanalyse für eine neuartige hochfunktionale Nasschemieanlage

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
2.312.020,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
0324056B

Verbundvorhaben: Nasschemische Prozesse in hochfunktionalen Prozessanlagen (CHEOPS); Teilvorhaben: Entwicklung eines autarken Kommunikationsmoduls zur Fernübertragung von Sensordaten in Echtzeitintegrationsszenarien

Zeitraum
2016-08-01  –  2020-07-31
Bewilligte Summe
222.487,00 EUR
Ausführende Stelle
camLine Dresden GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
0324056C

Verbundvorhaben: AMWind - Autonomes Monitoring von Windkraftanlagen; Teilvorhaben: Intelligentes Leistungsmodul

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
493.318,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - IFAG OP F RD, Neubiberg
Förderkennzeichen
0324066D

Verbundvorhaben: AMWind - Autonomes Monitoring von Windkraftanlagen; Teilvorhaben: Zustandsüberwachung von Leistungsmodulen in Windkraftanlagen

Zeitraum
2016-11-01  –  2020-01-31
Bewilligte Summe
532.904,00 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Aktiengesellschaft - CT RTC ELE SPT, München
Förderkennzeichen
0324066C