result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1544 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: InZent - Intelligente Zentrifuge – Energieeffizienter Betrieb von Zentrifugen durch Data Analytics und Maschinelles Lernen; Teilvorhaben: Numerische Modellierung des Schwingungsverhaltens und dessen experimentelle Validierung

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
534.338,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik - Lehrstuhl für Strömungsmechanik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EN4004A

Verbundvorhaben: PEAK - Integrierte Plattform für Peer-to-Peer Energiehandel und Aktive Netzführung; Teilvorhaben: Modellierung der Netzzustandsprognose und Multiagentenansatz

Zeitraum
2021-03-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
455.338,00 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03EI6035E

Verbundvorhaben: Agent.HyGrid - Durchgängige Anwendung agentenbasierter Steuerungslösungen für hybride Energiesysteme und Netze von der Konzeption bis hin zur Implementierung in realen Systemen; Teilvorhaben Bergische Universität Wuppertal: Abbildung der Verteilnetzautomatisierung im Energie-Agenten-Modell

Zeitraum
2015-10-01  –  2019-01-31
Bewilligte Summe
301.995,26 EUR
Ausführende Stelle
Bergische Universität Wuppertal - Fachbereich E - Elektrotechnik, Informationstechnik, Medientechnik - Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik, Wuppertal
Förderkennzeichen
03ET4022C

Verbundvorhaben: EnEffWerk - Steigerung der Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit von spanenden Werkzeugmaschinen durch optimierte Kühlung mit ökoeffizienter und digitaler Kältetechnik; Teilvorhaben: Entwicklung einer Kältemaschine mit dem Kältemittel R290

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
156.316,19 EUR
Ausführende Stelle
BKW Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH, Wolfschlugen
Förderkennzeichen
03EN4038D

Einsparung von Primärenergie durch Nutzung der Abwärme und Optimierung des Energieeinsatzes an Elektrolichtbogenöfen

Zeitraum
1983-01-01  –  1986-06-30
Bewilligte Summe
543.281,88 EUR
Ausführende Stelle
Thyssen Edelstahlwerke AG, Witten
Förderkennzeichen
03E8257A/4

Untersuchung des Betriebs- und Netzverhaltens bei Netzeinbindung von Windkraftanlagen, deren Einspeiseleistung den Regionalen Energieabfluss Übersteigen

Zeitraum
1994-09-01  –  1995-08-31
Bewilligte Summe
121.084,65 EUR
Ausführende Stelle
Niedersächsische Agentur für Technologietransfer und Innovation GmbH (NATI) - Institut für Technisch-Wissenschaftliche Innovation (ITI), Wilhelmshaven
Förderkennzeichen
0329607 /2

Verbundprojekt: Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung der Fertigung neuer Speichermedien und ihre Anwendung

Zeitraum
1988-06-01  –  1993-09-30
Bewilligte Summe
1.058.886,92 EUR
Ausführende Stelle
Didier-Werke AG - Bereich Anlagentechnik, Wiesbaden
Förderkennzeichen
0328846B/5

Verbundvorhaben: OpenGIS4ET - Offenes Geoinformationssystem für die Energiewende; Teilvorhaben: Erprobung und Rückspiegelung von Nutzerbedürfnissen aus einer deutschen Pilotregion

Zeitraum
2022-06-01  –  2025-05-31
Bewilligte Summe
59.537,50 EUR
Ausführende Stelle
LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Wiesbaden
Förderkennzeichen
03EI4050B

Spitzencluster Solarvalley: Verbundvorhaben FzSil: 'Optimierung des Float-Zone Verfahrens zur Herstellung von monokristallinen Siliziumkristallen für Solarzellen' Teilprojekt PVA Tepla AG

Zeitraum
2009-11-01  –  2011-05-31
Bewilligte Summe
700.940,00 EUR
Ausführende Stelle
PVA TePla AG, Wettenberg
Förderkennzeichen
03SF0384A