result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 104 Vorhaben gefunden


NIP II-HyLand_HyWays4Future_HY.City.BremerhavenGmbH&Co.KG_Bremerhaven_Wasserstofftankstelle_inkl.Trailer

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
3.352.000,00 EUR
Ausführende Stelle
HY.City.Bremerhaven GmbH & Co. KG, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03B20272

NIP II-HyLand_HyWays4Future_HY.City.BremerhavenGmbH&Co.KG_Bremerhaven_Elektrolyseur

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
2.143.185,00 EUR
Ausführende Stelle
HY.City.Bremerhaven GmbH & Co. KG, Bremerhaven
Förderkennzeichen
03B20940

Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Aquiferspeicher - Planung und Bau zur saisonalen Speicherung von Ab- und Überschusswärme; Wärme HH

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
5.872.254,80 EUR
Ausführende Stelle
Hamburger Energiewerke GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007R3

Reallabor: NRL – Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Integrierte Netzplanung, Aquiferspeicher; Wärme HH

Zeitraum
2021-04-01  –  2026-03-31
Bewilligte Summe
361.084,40 EUR
Ausführende Stelle
Hamburger Energiewerke GmbH, Hamburg
Förderkennzeichen
03EWR007R2

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Leitung, Koordination, Systemüberprüfung

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
368.668,22 EUR
Ausführende Stelle
IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH, Weimar
Förderkennzeichen
03ET1593A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - FW-Liner: Möglichkeiten und Grenzen der Fernwärme-Leitungssanierung durch Systeme aus vor Ort erhärtenden Schlauch-Linern - Schwerpunkte: Versuchskonzeption und -durchführung

Zeitraum
2017-06-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
373.680,25 EUR
Ausführende Stelle
IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1457D

EnEff:Wärme - Bio2Geo - Entwicklung und Demonstration eines innovativen ökologischen Hybridkraftwerks für die Kopplung von Bioenergie mit Geothermie zur Versorgung unterschiedlicher Abnehmerstrukturen, Teilvorhaben: Bio2Geo-Transfertool

Zeitraum
2018-10-01  –  2021-09-30
Bewilligte Summe
81.877,33 EUR
Ausführende Stelle
IPM Ingenieurbüro Peter Müller GmbH, Annaberg-Buchholz
Förderkennzeichen
03ET1593E