result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 135 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: FLXsynErgy - Flexible und vollenergetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe: Faulungen und Biogasanlagen als Energieverbraucher, -speicher und -erzeuger; Teilvorhaben: Untersuchung zur Flexibilisierung des Faulbehälterbetriebs

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
497.939,00 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Wasserwesen - Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EI5420A

Verbundvorhaben: AciDi - Organische Säuren als Steuerungsparameter für den optimierten Betrieb von Faulungen und Biogasanlagen; Teilvorhaben: Von der Methodenkalibrierung bis zur Stabilitätsbewertung mit Ableitung von Handlungsempfehlungen

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
318.948,84 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Wasserwesen - Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EI5469A

Verbundprojekt ImmoRad: Grundlegende Untersuchungen zur Immobilisierung langlebiger Radionuklide durch die Wechselwirkung mit endlagerrelevanten Sekundärphasen; Teilprojekt B

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-09-30
Bewilligte Summe
263.424,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Mineralogie und Geochemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
02NUK019B

Modellierung der Interaktionen von kombiniert auftretenden dauerhaftigkeitsrelevanten Schädigungsprozessen bei Betonbauteilen kerntechnischer Anlagen

Zeitraum
2012-07-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
178.345,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
1501435

Chemische und Mineralogische Wechselwirkungen im Geothermik-Frac-Projekt

Zeitraum
1982-01-01  –  1985-12-31
Bewilligte Summe
126.902,64 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Mineralogie und Geochemie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03E6077A/3

Verbundvorhaben: Objektive Kriterien zu Erschütterungs- und Schallemissionen durch Windenergieanlagen im Binnenland (TremAc); Teilvorhaben: Ausbreitung von Luft- und Körperschallwellen mit dynamischer Interaktion von Turmstruktur, Fundament, Baugrund und Topographie

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
900.494,79 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325839A

Verbundprojekt: Htgt-Turbotherm, Bauteilkühlung - Teilvorhaben: 2.1.3.1

Zeitraum
1987-01-01  –  1990-08-31
Bewilligte Summe
229.800,14 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Hydromechanik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0326501D/9

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Hauptprojekt (SANDWICH-HP), Teilprojekt A

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
2.876.223,90 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11799A

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Vorprojekt (SANDWICH-VP), Teilprojekt A

Zeitraum
2017-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
989.049,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11587A

Verbundprojekt UR II: CO2SEALS; Vorhaben: Einwirkung von CO2 auf die Stabilität von Störungszonen in Deckgesteinsformationen unterirdischer CO2-Speicher; Experimentelle Simulation der Alterationsprozesse und Veränderungen der geomechanischen Eigenschaften (CO2CAP) - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2008-08-01  –  2011-12-31
Bewilligte Summe
490.167,20 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Geologisches Institut - Abt. Mineralogie und Petrologie, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03G0689A