result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 135 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: Entwicklung leistungsfähiger und naturnaher Regulations- und Bekämpfungsverfahren als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung; Teilvorhaben 1: Fallen- und Lockstoffentwicklung und -erprobung für Rüssel- und Borkenkäfer sowie Volatilerprobung in Borkenkäferfallen

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
617.670,14 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Professur für Waldschutz, Tharandt
Förderkennzeichen
22019917

Innovationen für eine nachhaltige Mobilität: Semi-dynamische induktive Ladung von E-Fahrzeugen (Lane Charge), Teilvorhaben: Integration der Ladetechnik

Zeitraum
2019-06-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
473.717,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Straßenwesen, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EMF0202B

Verbundvorhaben: Mobiles Anbaugerät zur automatisierten Rissüberfräsung - Teilvorhaben: Parametervalidierung zum Tiefenschnitt von hochbewehrtem Stahlbeton und Erprobung eines neuartigen Anbaugeräts zur Rissüberfräsung kontaminierter Wandstrukturen

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
825.374,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9425A

Verbundvorhaben: Regionale Nährstoff-Rückgewinnung aus Gärresten und Gülle mittels thermochemischer Konversion und Kristallisation an Calcium-Silicat-Hydrat-Phasen; Teilvorhaben 1: Nährstoffrückgewinnung aus der Flüssigphase mittels P-RoC-Verfahren

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
241.577,88 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
2220NR023A

Identifikation, Analyse und Weiterentwicklung von formellen und informellen Institutionen, welche die Bereitschaft zur Kooperation und die Bedingungen für soziale Innovationen in Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen fördern

Zeitraum
2020-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
314.820,19 EUR
Ausführende Stelle
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften - Institut für Forst- und Umweltpolitik, Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
2220NR098X

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Hauptprojekt (SANDWICH-HP), Teilprojekt A

Zeitraum
2019-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
2.876.223,90 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11799A

Verbundvorhaben: Detektion und Überwachung des Auftretens invasiver Arten mittels transportabler Ionenmobilitätsspektroskopie (IMS) und neuartigen Monitoringverfahren; Teilvorhaben 2: Erprobung Semiochemikalien und Praxistest des Monitoringverfahrens

Zeitraum
2020-07-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
249.321,68 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Waldbau und Waldschutz - Professur für Waldschutz, Tharandt
Förderkennzeichen
2220NR080B

Forschungsprojekt EMOS: Entwicklung eines mobilen, automatisierten, optischen Inspektionssystems für radioaktive Fassgebinde

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.464.591,28 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9420

Forstliche Risiko- und Krisenkommunikation sowie Akzeptanzbildung bezüglich Pflanzenschutzmaßnahmen in Wäldern als Voraussetzung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Waldbewirtschaftung

Zeitraum
2019-05-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
323.790,89 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Umweltwissenschaften - Institut für Forstökonomie und Forsteinrichtung - Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie, Tharandt
Förderkennzeichen
22034918

Verhalten von Stahlbetonbauteilen bei hohen Belastungsgeschwindigkeiten mit dem Fokus auf die Sekundärtrümmerverteilung und die Resttragfähigkeit von Stahlbetonplatten

Zeitraum
2019-02-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
1.059.349,70 EUR
Ausführende Stelle
Universität der Bundeswehr München - Fakultät Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Mechanik und Statik, Neubiberg
Förderkennzeichen
1501581