result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 58 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Stromnetz

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
45.468,57 EUR
Ausführende Stelle
EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe
Förderkennzeichen
03EI1045C

Verbundvorhaben: RegioTransH2O - Regionale THG-Null-Strategien am Beispiel der Modellregion Oberschwaben; Teilvorhaben: Stromnetz

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
63.426,80 EUR
Ausführende Stelle
Netze BW GmbH, Stuttgart
Förderkennzeichen
03EI1045D

Verbundvorhaben: SimBenchSektor: Erweiterung des SimBench-Datensatzes auf den Gas- und Wärmesektor; Teilvorhaben: Erarbeitung repräsentativer Gas- und Wärmenetze sowie abgeleiteter sektorübergreifender Szenarien

Zeitraum
2023-06-01  –  2026-05-31
Bewilligte Summe
421.147,30 EUR
Ausführende Stelle
Gas- und Wärme-Institut Essen e. V., Essen
Förderkennzeichen
03EI1058B

Verbundvorhaben: Quartier für Quartier – Alternativen zum Erdgas und die Zukunft der Gasverteilnetze im Rahmen der kommunalen Wärmewende; Teilvorhaben: Technisch-physikalische Modellierung der Typquartiere

Zeitraum
2024-01-01  –  2026-12-31
Bewilligte Summe
1.045.185,73 EUR
Ausführende Stelle
Gas- und Wärme-Institut Essen e. V., Essen
Förderkennzeichen
03EI1077B

Verbundvorhaben: BioHydroGen - Entwicklung eines Wasserstoff-Generators für Biogas; Teilvorhaben: Wissenschaftliche Begleitung der Anlagenentwicklung und des Forschungsbetriebes

Zeitraum
2021-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
275.318,33 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Maschinenbau, Verfahrens- und Energietechnik - Institut für Wärmetechnik und Thermodynamik, Freiberg
Förderkennzeichen
03EI5439B

Verbundvorhaben: BioH2Ref - Dezentrale Wasserstoffaufbereitung von Biogas durch Dampfreformierung; Teilvorhaben: Prozessanalyse und Treibhausgas- /Ökobilanzierung der Wasserstoffaufbereitung

Zeitraum
2022-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
430.095,46 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät 5 - Georessourcen und Materialtechnik - Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI5440A

EnOB: ImpactGas – Einfluss freier und gelöster Gase auf die Effizienz von Komponenten der Wärme- und Kälteversorgung. Teilvorhaben: Gaslöslichkeitskoeffizienten und deren Wirkungen im wärmetechnischen System

Zeitraum
2019-07-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
601.541,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1001A

Verbundvorhaben: EnOB: N5GEH-Serv - Weiterentwicklung der N5GEH Serviceplattform; Teilvorhaben: Qualitätsmanagement der Software / Öffentlichkeitsarbeit

Zeitraum
2021-01-01  –  2025-12-31
Bewilligte Summe
1.575.834,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden / Institut für Energietechnik, Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1030A

Verbundvorhaben: AdReku - Entwicklung eines additiv gefertigten rekuperativen Brennersystems zur Effizienzsteigerung und Schadstoffreduzierung; GWI Teilprojekt: Numerische und experimentelle Untersuchung des Rekuperatorbrenners

Zeitraum
2019-07-01  –  2021-06-30
Bewilligte Summe
493.999,00 EUR
Ausführende Stelle
Gas- und Wärme-Institut Essen e. V., Essen
Förderkennzeichen
03EN2013A