result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 34 Vorhaben gefunden


Energiespeicherung mittels Rotationsmassenspeicher; Teilverbund E: Rotor und Lagerung

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-05-31
Bewilligte Summe
94.064,00 EUR
Ausführende Stelle
IBAF-Institut für Baumaschinen, Antriebs- und Fördertechnik GmbH, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102E

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilverbund C: Elektrik / Elektronik

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
100.285,00 EUR
Ausführende Stelle
BITSz electronics GmbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03ET6102C

Energiespeicherung mittels Rotationsmassen; Teilverbund B: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
276.119,00 EUR
Ausführende Stelle
SKM GmbH, Boxberg/O.L.
Förderkennzeichen
03ET6102B

Rotationsmassenspeicher in Verbindung mit Windenergieanlagen; Teilvorhaben A: Simulation und Test

Zeitraum
2016-12-01  –  2021-08-31
Bewilligte Summe
2.104.391,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Institut für Fluidtechnik Dresden - Stiftungsprofessur für Baumaschinen, Dresden
Förderkennzeichen
03ET6102A

Verbundvorhaben: FlyGrid - lntegration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung Teilverbund D: Labor-Netzumgebung

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
402.255,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Großforschungsaufgabe) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6121D

Verbundvorhaben: FlyGrid - Integration eines supraleitend gelagerten Flywheels zur Netzstabilisierung - Teilverbund B: Leistungselektronik

Zeitraum
2018-05-01  –  2021-12-31
Bewilligte Summe
609.467,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Elektrotechnisches Institut (ETI), Karlsruhe
Förderkennzeichen
03ET6121B

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform 'Teilverbund D: Gesamtsystem'

Zeitraum
2019-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
1.047.910,00 EUR
Ausführende Stelle
Adaptive Balancing Power GmbH, Pfungstadt
Förderkennzeichen
03EI3000D

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
400.387,00 EUR
Ausführende Stelle
KEBA Industrial Automation Germany GmbH, Lahnau
Förderkennzeichen
03EI3000C

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund A: Wissenschaftliche Begleitung.

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
1.735.641,23 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Darmstadt - Fachbereich Maschinenbau - Institut für Mechatronische Systeme im Maschinenbau, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000A

Verbundvorhaben: KoREV-SMS2 - Kostenreduktion bei gleichzeitiger Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Schwungmassenspeichern in Außenläufer-Bauform. Teilverbund B: Kompositwerkstoffe

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-06-30
Bewilligte Summe
158.613,86 EUR
Ausführende Stelle
compoScience GmbH, Darmstadt
Förderkennzeichen
03EI3000B