result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 56 Vorhaben gefunden


EnEff:Stadt - Bottrop Welheimer Mark, Teilvorhaben: Integrierte Planungshilfsmittel für Mischgebiete

Zeitraum
2012-10-01  –  2015-12-31
Bewilligte Summe
687.172,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1138D

Energieeffiziente Luftkonditionierung und Kanalnetzauslegung für Neu- und Bestandsgebäude, Teilvorhaben: RWTH - Schwerpunkt Raumlufttechnische Anlagen.

Zeitraum
2014-08-01  –  2018-02-28
Bewilligte Summe
675.519,13 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1223B

EnEff:Stadt - Auswirkungen des Reboundeffekts bei der Sanierung von Bestandsgebäuden

Zeitraum
2012-02-01  –  2015-11-30
Bewilligte Summe
624.331,00 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1105A

VV: STABLE - Social TrAnsformation of the BuiLding sEctor: Sozialgerechte Transformation des Mehrfamilienhausbestands hin zur Klimaneutralität mit Reallaborcharakter - Teilprojekt: Energiewirtschaftliche und -technische Analyse für die sozialverträgliche Sanierung des deutschen Mehrfamilienhausbestandes

Zeitraum
2023-03-01  –  2027-02-28
Bewilligte Summe
621.375,47 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EI5251A

Verbundvorhaben: EnOB: AGENT-2 - Agentenbasierte datengetriebene Modellierung zur stochastischen und selbsteinstellenden Regelung von Gebäudeenergiesystemen; Teilvorhaben: Entwicklung selbst-konfigurierender Multi-Agenten-Systeme

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
612.878,03 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1066A

EnOB/EnBop: Betriebsoptimierung bei Verkaufsstätten mit hoher Energiedichte sowie besonderen Energieerzeugungskonzepten und neue Energiesysteme für Shoppingcenter der Zukunft (EffShop); Teilprojekt: Versorgungssysteme mit niedrigem Exergiebedarf

Zeitraum
2012-06-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
602.793,58 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03ET1092B

Verbundvorhaben: EnOB: DZWi - Digitaler Zwilling von Wärmeerzeugersystemen als Wegbereiter für die Entwicklung emissionsarmer Gebäudeenergietechnik; Teilvorhaben: Entwicklung von Systemkomponenten für einen Digitalen Zwilling

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
599.128,00 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1022B

Einzelvorhaben: EnEff:Stadt: WaeOpt-M - Monitoring und Bewertung von Effizienzmaßnahmen im Quartierskontext - Wärmeoptimierung für Nicht-Wohngebäude im Quartier Berlin Adlershof

Zeitraum
2023-03-01  –  2026-02-28
Bewilligte Summe
592.774,56 EUR
Ausführende Stelle
E.ON Energy Research Center, Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN3075

EnOB: BAWebConTest - Webbasierte, frei verfügbare Testumgebungen für Regelungsstrategien zur Verbesserung von Gebäudeautomationssystemen; Teilvorhaben: Entwicklung von Testverfahren

Zeitraum
2020-01-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
589.151,71 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - E.ON Energy Research Center - Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik, Aachen
Förderkennzeichen
03EN1014A