result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


QUARZ-Akkr - Akkreditierungsreife von Komponententests für solarthermische Kraftwerkstechnik

Zeitraum
2019-12-01  –  2023-05-31
Bewilligte Summe
688.283,73 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EE5033

Verbundvorhaben: Si-CO - Hochleistungs-Parabolrinnenkollektor und innovatives Silicone Wärmeträgeröl für CSP Anwendungen; Teilvorhaben: Aufbau, Vermessung und Erprobung eines neuen Parabolrinnenkollektors optimiert für den Betrieb mit Si-HTF / Untersuchung der HTF Umrüstung im Labor und an der KONTAS-Anlage

Zeitraum
2020-12-01  –  2024-05-31
Bewilligte Summe
555.089,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EE5063A

Verbundvorhaben: Heliodor - Abnahmetests für Heliostatfelder; Teilvorhaben: Entwicklung eines standardisierten und praxistauglichen Leitfadens zur Abnahme von Heliostatfeldern

Zeitraum
2018-08-01  –  2022-06-30
Bewilligte Summe
552.643,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0324310A

ISApT - Integrierte Software zur Auslegung und Optimierung von solaren Turmkraftwerken

Zeitraum
2013-08-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
550.574,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325655

Verbundprojekt: Integriertes Standardsystem für solar-fossil erzeugten industriellen Prozessdampf (SolSteam); TP-Testbetrieb und Monitoring

Zeitraum
2013-08-01  –  2017-12-31
Bewilligte Summe
523.025,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325545C

Qualitätssicherung und Betriebsoptimierung für solare Turmkraftwerke - SAPHIR -

Zeitraum
2006-05-01  –  2008-10-31
Bewilligte Summe
496.536,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03UM0068

Verbundvorhaben: VoKoRec - Entwicklung und Qualifizierung eines Volumetrischen Konusförmigen Receivers; Teilvorhaben: Receiverdesign, Optimierung und Qualifizierung

Zeitraum
2019-10-01  –  2022-09-30
Bewilligte Summe
490.398,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EE5030A

Verbundvorhaben: LOBSTeR - Lebensdaueroptimierter Betrieb von Salzturmreceivern; Teilvorhaben: Entwicklung eines Monitoringsystems zur Echtzeit-Lebensdauerberechnung von Salzreceivern

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
489.009,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
03EE5006B

Verbundvorhaben: Hyconsys - Wasserstoffkontrolle in Wärmeträgerfluidsystemen solarthermischer Parabolrinnenkraftwerke; Teilprojekt: Untersuchungen zur Wasserstoffbildung im Wärmeträgermedium und zur Wasserstoffpermeation in die Receiver

Zeitraum
2018-01-01  –  2020-12-31
Bewilligte Summe
479.108,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0324235A

INDUSOL - Entwicklung und Erprobung von industriellen Fertigungsverfahren für keramischen Solarabsobern auf SiC-Basis, begleitet von wissenschaftlichen Untersuchungen zu Korrosion, zyklischer Belastung, thermischer Leistungsfähigkeit

Zeitraum
2011-07-01  –  2014-12-31
Bewilligte Summe
478.378,00 EUR
Ausführende Stelle
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Solarforschung - Standort Köln, Köln
Förderkennzeichen
0325330B