result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 86 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: IKT als Schlüssel dezentraler Energieversorgung

Zeitraum
2017-12-01  –  2022-11-30
Bewilligte Summe
68.611,75 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Intelligente Infrastruktur Zwickau mbH, Zwickau
Förderkennzeichen
03SBE114I

Verbundvorhaben EnStadt-ENaQ: Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg - Teilvorhaben: Smart City und Energie Incentive System

Zeitraum
2018-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
444.600,11 EUR
Ausführende Stelle
junge haie GmbH, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SBE111J

Verbundvorhaben: EnStadt: ZED: Zwickauer Energiewende Demonstrieren; Teilvorhaben: Speichertechnologien für die lokale Energiewende

Zeitraum
2018-01-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
393.112,78 EUR
Ausführende Stelle
Senertec Center Sachsen e.K., Lauter-Bernsbach
Förderkennzeichen
03SBE114L

Verbundvorhaben STADTQUARTIER2050: Herausforderungen gemeinsam lösen Teilvorhaben Institut für Werkstoffe im Bauwesen Universität Stuttgart

Zeitraum
2018-03-01  –  2023-02-28
Bewilligte Summe
106.196,52 EUR
Ausführende Stelle
Universität Stuttgart - Fakultät 2 Bau- und Umweltingenieurwissenschaften - Institut für Werkstoffe im Bauwesen, Stuttgart
Förderkennzeichen
03SBE116E

Verbundvorhaben EnStadt-PFAFF: Implementierung des Reallabors Pfaff-Areal Kaiserslautern ' Integrierte Konzepte, innovative Technologien und sozialwissenschaftliche Forschung im Leuchtturm für klimaneutrale Quartiere; Teilvorhaben EnStadt:Pfaff - Fraunhofer SozioMobil

Zeitraum
2017-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
2.676.205,90 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
03SBE112G

Verbundvorhaben EnStadt-PFAFF: Implementierung des Reallabors Pfaff-Areal Kaiserslautern ' Integrierte Konzepte, innovative Technologien und sozialwissenschaftliche Forschung im Leuchtturm für klimaneutrale Quartiere; Teilvorhaben EnStadt:Pfaff ' HS Kaiserslautern Sozialwissenschaftliche Forschung

Zeitraum
2017-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
1.414.345,20 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Kaiserslautern - Institut für Nachhaltiges Bauen und Gestalten INBG, Kaiserslautern
Förderkennzeichen
03SBE112I

Verbundvorhaben EnStadt-PFAFF: Implementierung des Reallabors Pfaff-Areal Kaiserslautern ' Integrierte Konzepte, innovative Technologien und sozialwissenschaftliche Forschung im Leuchtturm für klimaneutrale Quartiere; Teilvorhaben EnStadt:Pfaff ' IfaS Lebenszyklusbetrachtung

Zeitraum
2017-10-01  –  2023-09-30
Bewilligte Summe
2.820.493,80 EUR
Ausführende Stelle
Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences - Umwelt-Campus Birkenfeld - Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), Hoppstädten-Weiersbach
Förderkennzeichen
03SBE112H

Verbundvorhaben EnStadt: QUARREE100: Resiliente, integrierte und systemdienliche Energieversorgungssysteme im städtischen Bestandsquartier unter vollständiger Integration erneuerbarer Energien ' Rüsdorfer Kamp (QUARREE100): Erforschung von ökonomischen Effekten sowie einer flexiblen Wärmebereitstellung

Zeitraum
2017-11-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
1.703.261,62 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen
Förderkennzeichen
03SBE113H

Verbundvorhaben EnStadt-ENaQ: Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg - Teilvorhaben: Community Portal mit Mixed-Reality-Anwendungen

Zeitraum
2018-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
725.400,05 EUR
Ausführende Stelle
Quantumfrog Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oldenburg
Förderkennzeichen
03SBE111L

Verbundvorhaben EnStadt-ENaQ: Energetisches Nachbarschaftsquartier Fliegerhorst Oldenburg - Teilvorhaben: Entwicklung einer Kommunikationsbox und Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge

Zeitraum
2018-01-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
959.086,36 EUR
Ausführende Stelle
Schulz Systemtechnik GmbH (Visbek), Visbek
Förderkennzeichen
03SBE111F