result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 1162 Vorhaben gefunden


H2annibal: Erforschung von Betriebsverhalten und Alterung eines PEM-Elektrolyseurs in einer Anlage zur Produktion von Isophorondiamin (Partnervorhaben zu H2Giga)

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
2.583.143,53 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE NEB TP, Erlangen
Förderkennzeichen
03HY131A

H2annibal: Pilot-Elektrolyseur zur Wasserstofferzeugung für die IPDA-Produktion am Standort Herne/Zeche Hannibal

Zeitraum
2022-12-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
6.748.593,66 EUR
Ausführende Stelle
Evonik Operations GmbH, Essen
Förderkennzeichen
03HY131B

Verbundvorhaben: WISP - Windkraftanlagen Inspektion; Teilvorhaben: 3D-Punktwolkenverarbeitung und SLAM (WISP-SLAM)

Zeitraum
2022-12-01  –  2025-11-30
Bewilligte Summe
418.869,08 EUR
Ausführende Stelle
Julius-Maximilians-Universität Würzburg - Fakultät für Mathematik und Informatik - Institut für Informatik - Informatik VII Robotik und Telematik, Würzburg
Förderkennzeichen
03EE3077D

Verbundvorhaben: Hochleistungs-HGÜ – Hochleistungs-Halbleiter für eine energieeffiziente Hoch-spannungs-Gleichstrom-Übertragung; Teilvorhaben: Hochleistungshalbleiter

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
1.579.037,00 EUR
Ausführende Stelle
Infineon Technologies AG - F OP RD FO, Neubiberg
Förderkennzeichen
03EI6088A

Verbundvorhaben: Hochleistungs-HGÜ – Hochleistungs-Halbleiter für eine energieeffiziente Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung; Teilvorhaben: Leistungsdichteanhebung des HGÜ-Konverters

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
297.448,94 EUR
Ausführende Stelle
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. SE GT GS CE CT PM, Nürnberg
Förderkennzeichen
03EI6088B

Verbundvorhaben: Hochleistungs-HGÜ – Hochleistungs-Halbleiter für eine energieeffiziente Hoch-spannungs-Gleichstrom-Übertragung; Teilvorhaben: Ansteuerungsinnovationen und Potentiale zukünftiger Halbleiter

Zeitraum
2022-11-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
1.068.264,23 EUR
Ausführende Stelle
Universität Rostock - Fakultät für Informatik und Elektrotechnik - Institut für Elektrische Energietechnik, Rostock
Förderkennzeichen
03EI6088C

Elektromobilitätskonzept E-Ladestation Hafen Nordseeheilbad Borkum GmbH

Zeitraum
2022-11-01  –  2024-04-30
Bewilligte Summe
72.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Nordseeheilbad Borkum GmbH, Borkum
Förderkennzeichen
03EMK5017

Verbundvorhaben: Enzymatische Route zur Valorisierung von Pflanzenschrot für die Polyphosphat-Herstellung; Teilvorhaben 1: Phosphat Mobilisierung

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
353.016,74 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Biologie VI - Lehrstuhl für Biotechnologie, Aachen
Förderkennzeichen
2220NR170A

Verbundvorhaben: Enzymatische Route zur Valorisierung von Pflanzenschrot für die Polyphosphat-Herstellung; Teilvorhaben 2: Mikrobielle Biotransformation

Zeitraum
2022-10-01  –  2025-09-30
Bewilligte Summe
205.622,36 EUR
Ausführende Stelle
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen - Fakultät für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften - Fachgruppe Biologie - Institut für Angewandte Mikrobiologie (iAMB), Aachen
Förderkennzeichen
2220NR170B