result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 22 Vorhaben gefunden


EnEff:Wärme - Pilotprojekt Ismaning, Energieleitplanung

Zeitraum
2008-10-01  –  2011-04-30
Bewilligte Summe
435.456,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fakultät für Architektur - Institut für Entwerfen und Bautechnik -Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik, München
Förderkennzeichen
0327400D

Verbundvorhaben: GoEffective - Geomechanische Beurteilung und Bohrplanung für Geothermiestandorte mittels Effective Stress; Teilvorhaben: Entwicklung des Toolkits EFECT

Zeitraum
2023-02-01  –  2026-01-31
Bewilligte Summe
260.513,75 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Fachgebiet für Geothermal Technologies, München
Förderkennzeichen
03EE4048A

Quantifizierung der lokalen und Prognose der regionalen hydraulischen und hydrochemischen Reservoireigenschaften des Malmaquifers auf Basis eines Push-Pull-Tests am Standort Pullach (Puma)

Zeitraum
2012-05-01  –  2015-10-31
Bewilligte Summe
301.646,43 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München - Department Chemie - Institut für Wasserchemie und Chemische Balneologie, München
Förderkennzeichen
0325469

Flexibilitätsoptionen der Strom- und Wärmeerzeugung mit Geothermie in einem von volatilem Stromangebot bestimmten Energiesystem

Zeitraum
2016-11-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
508.220,05 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität München, München
Förderkennzeichen
37EV161140

Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 6: Seismische Gefährdungseinschätzung vor Bohrbeginn und Bewertung von Geothermiefeldern mittels THM:C gekoppelter numerischer Modelle

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
385.332,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Clausthal - Energie-Forschungszentrum Niedersachsen, Goslar
Förderkennzeichen
0325662F

Verbundprojekt MAGS2: Vom Einzelsystem zur großräumigen Nutzung - EP 7: Methoden zur Abschätzung der induzierten Seismizität durch petrogeothermale Anlagen vor Bohrbeginn mittels Laborversuchen und Interpretation über numerische Modelle

Zeitraum
2013-10-01  –  2017-01-31
Bewilligte Summe
415.705,04 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325662G

Geothermie Allgäu 2.0 - Stimulationsexperiment im Malmkalk in einer tiefen Geothermiebohrung in Mauerstetten

Zeitraum
2011-01-01  –  2013-09-30
Bewilligte Summe
405.080,12 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Bergakademie Freiberg - Fakultät für Geowissenschaften, Geotechnik und Bergbau - Institut für Geotechnik, Freiberg
Förderkennzeichen
0325267C

Minimierung von Risiken bei Planung und langfristigem Betrieb tiefengeothermischer Anlagen im bayerischen Molassebecken

Zeitraum
2011-02-01  –  2014-09-30
Bewilligte Summe
542.233,00 EUR
Ausführende Stelle
SWM Services GmbH, München
Förderkennzeichen
0325280A

Verbundvorhaben PrognosPermae: Entwicklung eines Werkzeuges zur Steigerung der Zuverlässigkeit der Vorhersage permeabler Bereiche in geothermischen Systemen, Teilvorhaben B: Laborstudie und Entwicklung des Prognoseansatzes

Zeitraum
2015-11-01  –  2019-03-31
Bewilligte Summe
464.493,83 EUR
Ausführende Stelle
Ruhr-Universität Bochum - Fakultät für Geowissenschaften - Institut Geologie, Mineralogie & Geophysik - Ingenieurgeologie/Felsbau, Bochum
Förderkennzeichen
0325919B