result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 42 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - BBFly: Transformation eines Bestandsnetzes und innovatives Lastmanagement diversifizierter nichtfossiler Wärmeerzeuger - Teilvorhaben: Konzeption und Monitoring

Zeitraum
2019-06-01  –  2024-06-30
Bewilligte Summe
945.912,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1501B

Verbundvorhaben: EnOB: DPlan-KI - Digitale Planung für eine ressourcenschonende und bedarfsgerechte heizungs- und raumlufttechnische Konditionierung von Industriehallen; Teilvorhaben: Entwicklung, Integration und Optimierung von Schnittstellen und skalierbaren Simulationsmodellen

Zeitraum
2021-03-01  –  2027-12-31
Bewilligte Summe
879.408,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1034A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: N5GEH-DIGIHAST - Digitalisierung der Wärmeübergabe in Hausstationen und Netzknoten Teilvorhaben:Methodik, Evaluierung und Optimierung im Gesamtsystem mit Beteiligung IEA EBC Annex 84

Zeitraum
2022-05-01  –  2025-10-31
Bewilligte Summe
868.611,20 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3056A

EnoB: Instationäre gekoppelte energetische und wärmephysiologische Bewertung von Regelungsstrategien für HLK-Systeme

Zeitraum
2013-07-01  –  2016-09-30
Bewilligte Summe
828.612,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1166A

Temperaturfeldmessung in Großwärmespeichern von KWK-basierten Fernwärmesystemen als Werkzeug zur Effizienzsteigerung

Zeitraum
2015-05-01  –  2018-12-31
Bewilligte Summe
760.416,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1322A

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: rain2energy - Energieeffizienzsteigerung durch die klimaangepasste, synergetische Nutzung von innovativem Energie- und Regenwassermanagement für das Stadtquartier ecoSquare; Teilvorhaben: Zisternenaktivierung und Energiemonitoring

Zeitraum
2022-02-01  –  2027-01-31
Bewilligte Summe
708.377,18 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN3045B

Verbundvorhaben: TWINopt – Vorausberechnung der Temperaturfeldentwicklung in großen Wärmespeichern zur Integration in Netzsimulationen und Betriebsoptimierung; Teilvorhaben: DTS-Messung, 1D-Wärmespeichermodell und Implementierung in Netzsimulation und Betriebsoptimierung

Zeitraum
2022-07-01  –  2025-06-30
Bewilligte Summe
695.720,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN6016A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - EMKAL: Energiemanagement für dezentrale Verbund-Kälteanlagen - Schwerpunkte: Energiemanagementsystem, Labortests, Simulationsmodelle

Zeitraum
2018-05-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
675.933,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1529A

Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - DELFIN: Prognose der Auswirkungen dezentraler Einbindung von Wärme aus erneuerbaren Energien und anderen Wärmeerzeugern in Fernwärmenetze - Schwerpunkte: Wirkungen Netz und zentrale Erzeugung

Zeitraum
2016-01-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
644.266,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03ET1358B

Verbundvorhaben: EnOB: DZWi - Digitaler Zwilling von Wärmeerzeugersystemen als Wegbereiter für die Entwicklung emissionsarmer Gebäudeenergietechnik; Teilvorhaben: Entwicklung einer Softwarearchitektur für den Digitalen Zwilling

Zeitraum
2020-10-01  –  2024-03-31
Bewilligte Summe
635.816,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Dresden - Fakultät Maschinenwesen - Institut für Energietechnik - Professur für Gebäudeenergietechnik und Wärmeversorgung, Dresden
Förderkennzeichen
03EN1022A