result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 88 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben H2Mare_VB3: TransferWind ' H2Mare Forschungs-Transfer ' Teilvorhaben: Optimale Integration und Rahmenkonzept für das Wassermanagement von PtX-Anlagen und deren Modellierung zur Einbindung in ein Energiemanagement

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
453.936,39 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03HY303I

Verbundvorhaben: ProLIB - Entwicklung eines Propagations-Prüfverfahrens für Lithiumionenzel-len in Batteriesystemen; Teilvorhaben: ProLIB-KIT

Zeitraum
2020-01-01  –  2022-08-31
Bewilligte Summe
772.124,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien (IAM) - Energiespeichersysteme (ESS), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EI3003A

Verbundvorhaben TransHyDE_FP4: Transport und Anwendung von flüssigem Wasserstoff - Teilvorhaben des KIT mit Beiträgen zu LH2-Bereitstellung, effizienter Speicherung und Verteilung, Sicherheits- & Materialaspekten, LH2-betriebenen elektrische Komponenten sowie Synergien verbunden mit LH2 Transport.

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
11.825.876,11 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03HY204A

Verbundvorhaben: Perform - Bewertung der Performance von Stromspeichersystemen; Teilprojekt: Entwicklung der Bewertungsverfahren und Durchführung der Labortests

Zeitraum
2021-03-01  –  2025-02-28
Bewilligte Summe
551.759,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Campus Nord - Elektrotechnisches Institut (ETI), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03EI3039B

BioEnergieDat - Bereitstellung einer aktuellen und harmonisierten Datenbasis als Beitrag zur Weiterentwicklung einer nachhaltigen Bioenergiestrategie

Zeitraum
2010-09-01  –  2012-12-31
Bewilligte Summe
287.938,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse - Zentralabteilung Technikbedingte, Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03KB039A

Verbundprojekt: Ablation kontaminierter Oberflächen zementgebundener Bauteile beim Rückbau kerntechnischer Anlagen (MACOS)

Zeitraum
2010-03-01  –  2014-06-30
Bewilligte Summe
945.788,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Hochleistungsimpuls- und Mikrowellentechnik (IHM), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
15S8719

Verbundvorhaben H2Mare_VB2: PtX-Wind ' Offshore Power-to-X-Prozesse ' Teilvorhaben: Erforschung von Konzepten für integrierte PtX-Verfahren zur Herstellung von Fischer-Tropsch-Produkten, Methanol und Ammoniak auf Offshore-Plattformen

Zeitraum
2021-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
9.134.940,08 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03HY302A

Verbundvorhaben DIAMANT: DIrekt-Abscheidung von MAgnesiumdiborid Supraleitern für Neuartige WindTurbinen (DIAMANT): Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Aerosol abgeschiedenen MgB2-Dickschichten

Zeitraum
2014-09-01  –  2017-08-31
Bewilligte Summe
252.003,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Technische Physik (ITEP), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SF0480C

Verbundvorhaben P2X-2: Erforschung, Validierung und Implementierung von 'Power-to-X' Konzepten - Teilvorhaben K0-2

Zeitraum
2019-09-01  –  2023-04-30
Bewilligte Summe
3.326.999,72 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Mikroverfahrenstechnik (IMVT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03SFK2K0-2

Verbundvorhaben: Werkstoffentwicklung hierarchisch strukturierter Kompositmaterialien für elektrochemische Energiespeicher (HiKoMat); Teilvorhaben: Hierarchisch strukturierte Fluoride, Modellsysteme und Diskrete Elemente Modellierung

Zeitraum
2016-07-01  –  2019-12-31
Bewilligte Summe
718.625,00 EUR
Ausführende Stelle
Sondervermögen Großforschung beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Institut für Angewandte Materialien (IAM) - Keramische Werkstoffe und Technologien (IAM-KWT), Eggenstein-Leopoldshafen
Förderkennzeichen
03ET6095A