result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 7376 Vorhaben gefunden


Netz Erneuerbare Energieforschung: Polymere Solarzellen - Machbarkeit der seriellen Fertigung von flexiblen Dünnschichtsolarzellen aus organischen Funktionspolymeren

Zeitraum
2002-01-01  –  2004-08-31
Bewilligte Summe
1.472.800,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
01SF0119

Aufbau eines Netzwerkes zum Thema 'Effiziente Sauerstoffreduktion für die elektrochemische Energieumwandlung'

Zeitraum
2003-01-01  –  2003-06-30
Bewilligte Summe
46.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) - Standort Ulm - Fachgebiet Elektrochemische Energiespeicherung und Energiewandlung, Ulm
Förderkennzeichen
01SF0202

Netzwerk: 'Entwicklung von Systemkomponenten für langzeitstabile Farbstoffsolarzellen mit hohem Wirkungsgrad'

Zeitraum
2004-04-01  –  2007-03-31
Bewilligte Summe
1.669.658,00 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg im Breisgau
Förderkennzeichen
01SF0304

Netzwerk: Untersuchungen zur Optimierung des Zusammenwirkens von Technologien zur dezentralen Energieerzeugung mit Brenngasen aus Erneuerbaren Energieträgern

Zeitraum
2003-11-01  –  2006-08-31
Bewilligte Summe
1.259.277,00 EUR
Ausführende Stelle
DBI - Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg, Freiberg
Förderkennzeichen
01SF0307

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Grundlagen und Technologie von Solarzellen auf der Basis von a-Si:H/c-Si Heterostrukturen - Teilprojekt ISFH

Zeitraum
2004-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
129.768,00 EUR
Ausführende Stelle
Institut für Solarenergieforschung GmbH, Emmerthal
Förderkennzeichen
01SF0313

Verbundprojekt: Erneuerbare Energien: Zinkoxidschichten für Dünnschichtsolarzellen: Material- und Grenzflächenforschung - Teilprojekt FhG

Zeitraum
2004-01-01  –  2005-12-31
Bewilligte Summe
171.182,30 EUR
Ausführende Stelle
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Braunschweig
Förderkennzeichen
01SF0314

Beendigung der Auslaugversuche in der Schachtanlage Asse, Rückbau des Versuchsfeldes und Entsorgung der Versuchseinrichtungen

Zeitraum
2012-01-01  –  2015-06-30
Bewilligte Summe
2.155.600,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), Oberschleißheim
Förderkennzeichen
02ALVF2012

Entwicklung eines technischen Konzeptes für ein generisches Endlager für wärmeentwickelnde Abfälle und ausgediente Brennelemente in Kristallingestein in Deutschland (KONEKD)

Zeitraum
2016-08-01  –  2017-09-30
Bewilligte Summe
279.025,00 EUR
Ausführende Stelle
BGE TECHNOLOGY GmbH, Peine
Förderkennzeichen
02E11516

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Vorprojekt (SANDWICH-VP), Teilprojekt A

Zeitraum
2017-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
989.049,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11587A

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Vorprojekt (SANDWICH-VP), Teilprojekt B

Zeitraum
2017-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
660.099,37 EUR
Ausführende Stelle
Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) gGmbH - Bereich Endlagerung, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E11587B