result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 135 Vorhaben gefunden


Entwicklung einer selbstlernenden Modellierungsmethodik zu geomechanischen und geotechnischen Prozessen am Beispiel der Planungs- und Auffahrungsphase einer Einlagerungsstrecke eines Tiefenlagers (SEMOTI)

Zeitraum
2023-05-01  –  2026-04-30
Bewilligte Summe
999.050,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Geomechanik und Geotechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E12102

Verbundprojekt: Vertikales hydraulisches Dichtsystem nach dem Sandwich-Prinzip - Vorprojekt (SANDWICH-VP), Teilprojekt A

Zeitraum
2017-07-01  –  2019-06-30
Bewilligte Summe
989.049,00 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fak. Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Inst. Massivbau u. Baustofftechnologie - Kompetenzzentrum für Materialfeuchte (CMM), Karlsruhe
Förderkennzeichen
02E11587A

DeCoMP - Großmaßstäbliche Untersuchungen technischer Lösungen zum Rückbau von Gründungspfählen von Offshore-Windenergieanlagen

Zeitraum
2018-12-01  –  2022-12-31
Bewilligte Summe
952.747,00 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Geomechanik und Geotechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
0324316

Verbundprojekt: Definierter Abtrag hochbewehrter Stahlbetonstrukturen (DefAhS)

Zeitraum
2013-10-01  –  2018-03-31
Bewilligte Summe
934.832,97 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9093A

Verbundprojekt: Transdisziplinäre Forschung zur Entsorgung hochradioaktiver Abfälle in Deutschland (TRANSENS), Teilprojekt I

Zeitraum
2019-10-01  –  2024-09-30
Bewilligte Summe
929.318,25 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 - Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Geomechanik und Geotechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
02E11849I

Verbundvorhaben: EnEff:Stadt: UrbanFactory II - Ressourceneffiziente Stadtquartiere durch urbane Produktion; Teilvorhaben 1: Aktivierung aus baulicher, produktionstechnischer und soziologischer Sicht

Zeitraum
2021-07-01  –  2025-07-31
Bewilligte Summe
906.335,56 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Konstruktives Entwerfen, Industrie- und Gesundheitsbau, Braunschweig
Förderkennzeichen
03EN3042A

Verbundvorhaben: Objektive Kriterien zu Erschütterungs- und Schallemissionen durch Windenergieanlagen im Binnenland (TremAc); Teilvorhaben: Ausbreitung von Luft- und Körperschallwellen mit dynamischer Interaktion von Turmstruktur, Fundament, Baugrund und Topographie

Zeitraum
2016-02-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
900.494,79 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Bodenmechanik und Felsmechanik, Karlsruhe
Förderkennzeichen
0325839A

Verbundprojekt UR V: Brine; Vorhaben: Süßwasseraquifere und Versalzungsprozesse, Dynamik der Süß-Salzwassergrenze sowie hydrogeochemische, hydrodynamische und geophysikalische Untersuchungen und Modellierungen - Sonderprogramm GEOTECHNOLOGIEN

Zeitraum
2010-05-01  –  2013-04-30
Bewilligte Summe
857.310,50 EUR
Ausführende Stelle
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg - Fakultät Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik - Institut für Boden, Wasser, Luft - Lehrstuhl für Umweltgeologie, Cottbus
Förderkennzeichen
03G0758B

EnEff:Stadt: Wolfsburg Vernetzte Quartiere für den Zukunftsraum Wolfsburg

Zeitraum
2015-08-01  –  2019-07-31
Bewilligte Summe
838.355,70 EUR
Ausführende Stelle
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig - Fakultät 3 Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - Institut für Gebäude- und Solartechnik, Braunschweig
Förderkennzeichen
03ET1327A

Verbundvorhaben: Mobiles Anbaugerät zur automatisierten Rissüberfräsung - Teilvorhaben: Parametervalidierung zum Tiefenschnitt von hochbewehrtem Stahlbeton und Erprobung eines neuartigen Anbaugeräts zur Rissüberfräsung kontaminierter Wandstrukturen

Zeitraum
2020-11-01  –  2023-10-31
Bewilligte Summe
825.374,50 EUR
Ausführende Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (Universitätsaufgabe) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Technologie und Management im Baubetrieb, Karlsruhe
Förderkennzeichen
15S9425A