result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 658 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.' Überlingen Diehl Aerospace GmbH
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP) - Phase 2: Verbundvorhaben 'Gesamt- Schadstofffreies 4-Personen-Flugzeug mit H2-BZ Antrieb.' Überlingen Diehl Aerospace GmbH
Entwicklung einer Adsorptionskältemaschine zur Nutzung von Fernwärme im Bereich von 50 °C - 100 °C für die Produktion von Kaltwasser (> 2 °C) für die Klimatisierung und Kühlung. Zwingenberg Biogas- und Energie-System-Technik GmbH
Verbundprojekt: ReViSEDBatt – Resonanzen, Vibrationen, Schockbelastung, externe Krafteinwirkung und Detektionsmethoden für Lithium-Ionen-Batterien; TV: ReViSEDBatt für industrielle Einsatzfelder Zwickau HOPPECKE Rail Systems GmbH
SVZ_Busse_Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH_Neufahrzeuge Zwickau Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH
NIP II - FuE -Verbund: Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie als hybrid-elektrischer Antrieb im Demonstrator Antares E2 (H2GA) Zweibrücken Lange Research Aircraft GmbH
Verbundprojekt: EMILAS-Elektromobilität in Mehrfamilienhäusern durch intelligente Ladestationen mit Second-Life Batteriespeicher; TV: Praktische Umsetzung der technischen Integration von gealterten Batterien in ein Stromspeichersystem mit Ladestationen. Würzburg Beck Automation GmbH
Rheinkalk möchte in Adsorptionstrockner mit Verdichterwärmenutzung für die Drucklufttrocknung investieren. Dabei wird die überschüssige Wärme der vorgelagerten Verdichtung benutzt, sodass die Feuchtigkeit mit einem minimalen elektrischen Energieeinsatz entfernt wird. Wülfrath Rheinkalk GmbH
Verbundhvorhaben: EnOB: ANEMOS - Antiviral energieeffizientes Maschinen-optimiertes System; Teilvorhaben: Entwicklung eines skalierbaren, energieeffizienten Systems zur thermischen Luftentkeimung Wöhrden Scheer Heizsysteme & Produktionstechnik GmbH
Verbundvorhaben: DNAguss - Durchgängige numerische Auslegung von Gussbauteilen entlang der Prozesskette; Teilvorhaben: Werkstoffmodell und Datenintegration für die Auslegung von Gussbauteilen entlang der Prozesskette Wuppertal Matplus GmbH