result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 41 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Planung, Bau und Betrieb eines 60 MW Offshore Windparks 45 Kilometer vor der Insel Borkum zu Test- und Forschungszwecken 29.729.044,42 EUR DOTI Deutsche Offshore-Testfeld- und Infrastruktur-GmbH & Co. KG
Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP): Einsatz von Wasserstoff im Verkehr - Wasserstofftankstelle HafenCity Hamburg 6.059.695,51 EUR Vattenfall Solar GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Aufbau einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Stadtwärmenetz' 3.330.085,00 EUR Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft
Teilversorgung des Pumpspeicherwerks Geesthacht mittels regenerativer Energie 2.052.252,60 EUR Vattenfall GmbH - Neue Technologien
Realisierung eines Wärmenetzsystems 4.0 1.577.583,90 EUR Vattenfall Energy Solutions GmbH
Einsatz von elektrisch angetriebenen Pkw und Aufbau von Ladeinfrastruktur in der Modellregion Hamburg 1.155.456,00 EUR Vattenfall Solar GmbH
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: Wirtschaft am Strom 953.997,66 EUR Vattenfall Solar GmbH - Abt. Innovationsmanagement
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Entwicklung und Test einer Groß- und Hochtemperaturwärmepumpe für die Einbindung in das Berliner Fernwärmenetz' 705.370,00 EUR Siemens Energy Global GmbH & Co. KG - Abt. GP EPC SO SPM NB
Verfahrenstechnische Versuche für die Entwicklung einer Zirkulierenden Druckwirbelschichtfeuerung (Braunkohleeintrag und -Verbrennung) 450.954,84 EUR Vattenfall GmbH
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme: Qwark3 - Quartiers-Wärme-Kraft-Kälte-Kopplung / Teilvorhaben: 'Demonstration und Erprobung der Einbindung einer Groß-und Hochtemperaturwärmepumpe in das Berliner Stadtwärmenetz' 388.353,00 EUR Vattenfall Wärme Berlin Aktiengesellschaft