result_filter


Beginn
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 45 Vorhaben gefunden


Thema Bewilligte Summe Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: Hochwärmedämmende Fassadensysteme auf Vakuumbasis Teilaufgabe: Entwicklung von hoch wärmedämmenden, insbesondere teiltransparenten Systemen auf Vakuumbasis für den Einsatz in modular aufgebauten Kühlgeräten. 25.845,54 EUR BSH Hausgeräte GmbH - Produktbereich Kälte - Entwicklung - Fabrik Giengen
Verbundvorhaben: EnoB: PuNaMi: Polyurethan-Nanoschaum aus Treibmittel-basierten Mikroemulsionen zur Hochleistungswärmedämmung - Teilvorhaben: Maßgeschneiderte Polyethersiloxan-basierte Tenside für die Herstellung von PU-Nanoschäumen 31.955,07 EUR Evonik Operations GmbH
Verbundvorhaben: SmartBlades2 - Bau, Test und Weiterentwicklung intelligenter Rotorblätter; Teilvorhaben: Test, Validierung und Bewertung von BTK-Blättern und Hinterkantenklappen 32.626,26 EUR GE Aviation Advanced Technology, Zweigniederlassung der General Electric Deutschland Holding GmbH
EG2050: FFS-VIG - Fenster- und Fassadensysteme mit Vakuumisolierglas. Teilvorhaben: Entwicklung, Herstellung und Test von hochwärmedämmenden Fenster- und Fassadensystemen mit Vakuumisolierglas (VIG+). 38.464,44 EUR Hydro Building Systems Germany GmbH
Verbundprojekt: Verbesserung der Filtrationskinetik von Filterpressen mit Hilfe elektrischer Felder 39.956,18 EUR LENSER Filtration GmbH
Verbundvorhaben: Hochwärmedämmende Fassadensysteme auf Vakuumbasis; Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung notwendiger Kleb- & Dichtstoffe 56.399,00 EUR Kömmerling Chemische Fabrik GmbH
Verbundvorhaben: PEPA - Bestimmung, Vorhersage und Reduzierung von PE-/PA-Strömen in Netzen mit hohem Anteil von Frequenzumrichtern; Teilvorhaben: Kopplung zwsichen benachbarten Leitungen sowie mit Anlagenteilen; Messungen und Optimierung der Kabelkonstruktion 57.770,68 EUR U. I. Lapp GmbH
EnEff:Wärme - Verbundvorhaben: MOTIF - 'Ganzheitliche und Multikriterielle Optimierung zur Ausbauplanung für nachhaltige Fernwärmesysteme - Teilvorhaben: Praktische Implementierung und Umsetzung 74.776,00 EUR Volue Energy GmbH
Die IK-Technik (Informations- u. Kommunikationstechnik) in den Vermittlungsstellen und Datacentern der Deutschen Telekom wird über Kompakt-Klimageräte der PASM gekühlt. Im Rahmen des Projekts RLT-Optimierung (Raumlufttechnik) werden alle Komponenten, die einen Einfluss auf die Energieeffizienz haben, getauscht. 77.715,53 EUR PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH
Innovationen für eine nachhaltige Mobilität, Elektromobilität: ROCIN-ECO - Robot Charging Infrastructure Ecosystem/ Roboter-Ladeinfrastruktur-Gesamtsystem 79.658,73 EUR TÜV SÜD Product Service GmbH